3625 Episodes

  1. Peggy Guggenheim - Exzentrische Kunstsammlerin

    Published: 8/26/2023
  2. Laufen - Eine Wissenschaft für sich

    Published: 8/25/2023
  3. Superorganismen im Tierreich - Alles Natur!

    Published: 8/24/2023
  4. Der Exzentriker - In vollen Zügen ICH

    Published: 8/23/2023
  5. Besonnenheit - Die Kraft der Mitte

    Published: 8/23/2023
  6. Der Kreislauf - Was treibt uns an?

    Published: 8/23/2023
  7. August Bebel - Vom Drechselgesellen zum Polit-Star

    Published: 8/23/2023
  8. Georg Friedrich Händel - Gute Geschäfte und ein "Halleluja"

    Published: 8/22/2023
  9. Der Aal - Ein Fisch voller Rätsel

    Published: 8/22/2023
  10. Pionierin der Kindheitsforschung - Martha Muchow

    Published: 8/21/2023
  11. Längen- und Breitengrade - Die Vermessung der Welt

    Published: 8/17/2023
  12. Knochen, Blüten, Spinnenbeine - Die naturkundlichen Sammlungen Bayerns

    Published: 8/17/2023
  13. Feuer weltweit - Der "normale" Ausnahmezustand

    Published: 8/17/2023
  14. Selbstwert - Mut zur Schwäche

    Published: 8/16/2023
  15. Madonna - Popikone und Meisterin der Selbstinszenierung

    Published: 8/16/2023
  16. Maximilian I. von Bayern - Katholik, Kriegsherr, Kurfürst

    Published: 8/14/2023
  17. Was ist drin, im Fleischersatz? Alles Natur?

    Published: 8/10/2023
  18. Liebeskummer - P.S.: Ich habe deinen Pyjama verbrannt

    Published: 8/9/2023
  19. Jungsteinzeit - Ende der egalitären Phase

    Published: 8/9/2023
  20. Wie wir Menschen wurden - Kochen, Nahrung und Gehirn

    Published: 8/9/2023

53 / 182

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site