Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3621 Episodes
-
Das alte Russland und Japan - Imperium trifft Märchenland
Published: 12/1/2023 -
Tierversuche - Immer noch unverzichtbar?
Published: 11/30/2023 -
Regenerationskünstler - Wie Tiere sich selbst heilen
Published: 11/30/2023 -
Feuer in den Religionen - Erleuchtung, Reinigung, Wandel
Published: 11/29/2023 -
Diwali - Das hinduistische Lichterfest
Published: 11/29/2023 -
Wetterballons - Datenspione des Himmels
Published: 11/29/2023 -
Heinrich Barth - Der vergessene Afrika-Forscher
Published: 11/28/2023 -
Die Benin-Bronzen - Faszinierende Kunst und koloniales Unrecht
Published: 11/28/2023 -
Donald Winnicott - Vom Vertrauen in die Fähigkeit der Eltern
Published: 11/28/2023 -
Ressourcen - Innere und äußere Kraftquellen
Published: 11/24/2023 -
Die Geschichte der Wanderarbeiter - Suche nach einer Perspektive
Published: 11/22/2023 -
Über das Grübeln - Gefangen in den eigenen Gedanken
Published: 11/22/2023 -
Ingenieurskunst Tunnelbau - Wege durch den Stein
Published: 11/22/2023 -
Naturalismus - Der realistischere Realismus
Published: 11/21/2023 -
Kriegsberichterstatterinnen - Frauen zwischen den Fronten
Published: 11/21/2023 -
Elisabeth von Österreich - Eine Kaiserin verweigert sich
Published: 11/21/2023 -
Forscherinnen im Schatten - Vergessene Frauen der Wissenschaft
Published: 11/20/2023 -
Trauer - Mut zum ganz eigenen Weg
Published: 11/19/2023 -
Martin Luther King - Gewaltloser Kämpfer für Menschenrechte
Published: 11/17/2023 -
Tierprodukte in der Medizin - Heilmittel oder Aberglaube?
Published: 11/15/2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.