Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3619 Episodes
-
Pierre-Auguste Renoir - Malerei voll Licht und Luft
Published: 12/12/2023 -
Das Licht in der Malerei - Kerzen, Glanz und Sonnenstrahlen
Published: 12/12/2023 -
Helene Kottannerin - Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl
Published: 12/12/2023 -
Rainer Erlinger - Eine Philosophie für den Alltag
Published: 12/12/2023 -
Der Mord an JFK - Trauma und Verschwörungsmythos
Published: 12/11/2023 -
Das rätselhafte Ende der Bronzezeit - Klärung in Sicht?
Published: 12/8/2023 -
Frauen in der Bronzezeit - Die weibliche Macht?
Published: 12/8/2023 -
Die Tage vor den Tagen - PMS, das prämenstruelle Syndrom
Published: 12/7/2023 -
Sex im Islam - Liebe, Lust und Leidenschaft
Published: 12/6/2023 -
Mohammed - Prophet und Gründer des Islam
Published: 12/6/2023 -
Weihnachtsmann & Co - Was hinter den winterlichen Gabenbringern steckt
Published: 12/6/2023 -
Die Mikrowelle - Vom Radargerät in die Küche
Published: 12/6/2023 -
Heinz Erhardt - Was bin ich für ein Schelm!
Published: 12/5/2023 -
Das Geschenk - Die Magie der Überraschung
Published: 12/5/2023 -
Die Geschichte des Mikroskops - Als die Welt vergrößert wurde ...
Published: 12/4/2023 -
Schnee - Faszinierende Flocken und ihre Geheimnisse
Published: 12/4/2023 -
Die Geschichte der Kerze - Walrat, Unschlitt und Wachsschnäuzer
Published: 12/3/2023 -
Das alte Russland und Japan - Imperium trifft Märchenland
Published: 12/1/2023 -
Tierversuche - Immer noch unverzichtbar?
Published: 11/30/2023 -
Regenerationskünstler - Wie Tiere sich selbst heilen
Published: 11/30/2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.