Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3653 Episodes
-
Wenn ein Staat pleitegeht - Von Schuldenerlassen und Neuanfängen
Published: 1/26/2021 -
Grateful Dead - Musikalische Gegenkultur
Published: 1/26/2021 -
Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl
Published: 1/26/2021 -
Bayern und Napoleon - Der große Schritt nach vorne
Published: 1/25/2021 -
Maria Leopoldine - Die unkonventionelle Kurfürstin
Published: 1/25/2021 -
Das Stethoskop - Horchen auf das Innere des Menschen
Published: 1/21/2021 -
Unterm Messer - Geschichte der Chirurgie
Published: 1/21/2021 -
Charisma - Eine besondere Ausstrahlung
Published: 1/20/2021 -
Oliver Sacks - Unkonventioneller Neurologe und Schriftsteller
Published: 1/20/2021 -
Glashütten in Bayern - Handwerk und High-Tech
Published: 1/18/2021 -
Die Reichsgründung und Bayern - 1871 aus weiß-blauer Sicht
Published: 1/15/2021 -
Flexibel im Beruf - Ungezwungen überarbeitet?
Published: 1/13/2021 -
Die Schneekönigin - Nicht nur Andersens Wintermärchen
Published: 1/12/2021 -
Struwwelpeter - Poesie und schwarze Pädagogik
Published: 1/12/2021 -
Rom darf nicht sterben! Die Geschichte eines imperialen Traums
Published: 1/11/2021 -
Angkor - die rätselhafte Stadt
Published: 1/11/2021 -
Joan Baez - Das Gewissen der Sixties
Published: 1/9/2021 -
Feindbilder - Psychologie der Dämonisierung
Published: 1/8/2021 -
Friedrich Dürrenmatt - Theater als Gesellschaftskritik
Published: 1/5/2021 -
Tod eines Fuhrknechts - Ein Kriminalfall aus dem Jahr 1942
Published: 1/4/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.