Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3653 Episodes
-
Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl
Published: 2/17/2021 -
Filmmusik - Der Sound zum Bild
Published: 2/16/2021 -
Henry Morton Stanley - Afrikaforscher, genannt "Knochenbrecher"
Published: 2/15/2021 -
Palmöl - Plantagen, die den Dschungel zerstören
Published: 2/11/2021 -
Das Kolosseum - Ein Bau für Blut, Brot und Spiele
Published: 2/11/2021 -
Nasreddin - Ein muslimischer Eulenspiegel
Published: 2/10/2021 -
Beton in der Architektur - Brutal schön
Published: 2/10/2021 -
Die Winchester - Ein Gewehr erobert den Westen
Published: 2/9/2021 -
Der Western - Showdown zwischen Faustrecht und Zivilisation
Published: 2/9/2021 -
Die Kälte. Eine Isolation - Thomas Bernhards Thema
Published: 2/9/2021 -
Kaiser Wilhelm I. - Der letzte Preuße
Published: 2/8/2021 -
Menschenrassen - Die Konstruktion der Ungleichheit
Published: 2/4/2021 -
Karl Jaspers - Der Philosoph der Wahrheit
Published: 2/3/2021 -
Was ist Wahrheit? - Philosophische Annäherungen
Published: 2/3/2021 -
Jüdisches Leben in Regensburg - Synagoge, Ghetto und Gelehrte
Published: 2/2/2021 -
Die Geschichte der jüdischen Namen - Ab heute heißt du Sara
Published: 2/1/2021 -
Das Schnabeltier - Säuger, Vogel, Reptil
Published: 1/28/2021 -
Das Einhorn - Das nicht existierende Tier
Published: 1/28/2021 -
Der Vietnamkrieg - Ein Alptraum in Indochina
Published: 1/27/2021 -
Friedrich Dürrenmatt - Theater als Gesellschaftskritik
Published: 1/26/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.