Zen
A podcast by Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi - Saturdays
234 Episodes
-
Z0093 Wer ist verantwortlich? (Teisho vom 25.06.2019 Sommersesshin)
Published: 8/21/2019 -
Z0092 Der Geist ist wie ein Künstler (Teisho vom 9.6.2019 Pfingstsesshin)
Published: 7/31/2019 -
Z0091 Angulimala und die schwere Geburt (Teisho vom 8.6.2019)
Published: 7/17/2019 -
Z0090 Joshu's Eiche im Garten (Teisho vom 7.6.2019)
Published: 7/3/2019 -
Z0089 Die 3 Kategorien und die 5 Skandas (Teisho vom Juli 2000)
Published: 6/19/2019 -
Z0088 Achtsamkeit und Konsequenz (Teisho vom 12.1.2019)
Published: 6/5/2019 -
Z0087 Umgang mit ethischen Fragen innerhalb der buddhistischen Sangha (Teisho vom 10.3.2019)
Published: 5/22/2019 -
Z0086 Den inneren Einklang finden, der uns zum Ausdruck unserer wahren Natur macht (Teisho vom 9.3.2019)
Published: 5/8/2019 -
Z0085 Der heilige Geist im Zen (Teisho vom Pfingstsesshin 2000)
Published: 4/24/2019 -
Z0084 Rinzai über wahre Einsicht und Vertrauen (Teisho vom 08/1999)
Published: 4/10/2019 -
Z0083 Das 9. und 10. Silas - Mich nicht von Gefühlen der Wut mitreißen lassen. Nicht die drei Kostbarkeiten, Buddha, Dharma, Sangha, lästern (Teisho vom 30.9.2018)
Published: 3/27/2019 -
Z0082 Das 8. Sila - Den Überfluss des Dharma nicht eigenmächtig zurückhalten (Teisho vom 29.9.2018)
Published: 3/13/2019 -
Z0081 Das 7. Sila - Mich selbst nicht durch die Verunglimpfung anderer loben (Teisho vom 28.9.2018)
Published: 2/27/2019 -
Z0080 Das 6. Sila - Nicht über die Fehler anderer reden (Teisho vom 27.9.2018)
Published: 2/13/2019 -
Z0079 Die 5 Stände des Tozan - 5. Stand
Published: 2/6/2019 -
Z0078 Die 5 Stände des Tozan - 4. Stand
Published: 1/30/2019 -
Z0077 Die 5 Stände des Tozan - 3. Stand
Published: 1/21/2019 -
Z0076 Die 5 Stände des Tozan - 2. Stand
Published: 1/10/2019 -
Z0075 Die 5 Stände des Tozan - 1. Stand
Published: 1/2/2019 -
Z0074 Die fünf Aspekte des Erwachens
Published: 12/25/2018
In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.