234 Episodes

  1. Z0013 „Wenn ihr den Buddha trefft, tötet den Buddha...“

    Published: 1/17/2015
  2. Z0012 „Das Heilige in der Welt des Alltäglichen“

    Published: 12/6/2014
  3. Z0011 „Die Frage von Leben und Tod (HR 55)“

    Published: 11/22/2014
  4. Z0010 „Kloster ist...“

    Published: 11/7/2014
  5. Z0009 „Der Heilige Geist im Buddhismus & die Begegnung mit dem eigenen Formlosen Selbst“

    Published: 6/11/2014
  6. Z0008 „Für eine Welt des Mitgefühls“

    Published: 6/11/2014
  7. Z0007 „Pfingsten 2014“

    Published: 6/11/2014
  8. Z0006 „Tägliche Zen-Rezitation aus der Hokoji-Tradition“

    Published: 3/19/2014
  9. Z0005 „Unsere “Identitäts-Verblendung” auflösen“

    Published: 3/5/2014
  10. Z0004 „Wissen, was genügt“

    Published: 3/5/2014
  11. Z0003 „Sozial engagierter Buddhismus“

    Published: 1/25/2014
  12. Z0002 „Der äußere und der innere Lehrer - HR 11“

    Published: 1/25/2014
  13. Z0001 „Langzhongs Hölle (Kattoshu 13)“

    Published: 1/25/2014
  14. Z0000 „Kassan: »Schwinge dein Schwert!« SR 68“

    Published: 1/25/2014

12 / 12

In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.

Visit the podcast's native language site