WDR Zeitzeichen
A podcast by WDR
1947 Episodes
-
Gleichbehandlung von Frauen am Arbeitsplatz (25.6.1980)
Published: 6/24/2020 -
Claude Chabrol, Filmregisseur (Geburtstag 24.6.1930)
Published: 6/23/2020 -
Adelsprivilegien in Preußen abgeschafft (am 23.6.1920)
Published: 6/22/2020 -
Ida von Hahn-Hahn, Schriftstellerin (Geburtstag 22.6.1805)
Published: 6/21/2020 -
Nord-Ostsee-Kanal eröffnet (am 21.6.1895)
Published: 6/20/2020 -
Eugen Drewermann, Psychotherapeut (Geburtstag 20.6.1940)
Published: 6/19/2020 -
UN-Weltfrauenkonferenz beginnt (am 19.6.1975)
Published: 6/18/2020 -
Utta Danella, Schriftstellerin (Geburtstag 18.6.1920)
Published: 6/17/2020 -
Die Verhüllung des Reichstags beginnt (am 17.6.1995)
Published: 6/16/2020 -
Der Heilige Suitbert gründet Kloster Kaiserswerth (um 695)
Published: 6/15/2020 -
Gesetz über Abgeordnetenbezüge verkündet (am 15.6.1950)
Published: 6/14/2020 -
Max Weber, Soziologe (Todestag 14.6.1920)
Published: 6/13/2020 -
Karl Blossfeldt, Fotograf (Geburtstag 13.6.1865)
Published: 6/12/2020 -
Helsinki wird gegründet (am 12.6.1550)
Published: 6/11/2020 -
James Cook entdeckt das Great Barrier Reef (am 11..6.1770)
Published: 6/10/2020 -
Forschungszentrum CERN, Grundsteinlegung (am 10.6.1955)
Published: 6/9/2020 -
Charles Dickens, Schriftsteller (Todestag 9.6.1870)
Published: 6/8/2020 -
Robert Schumann, Komponist (Geburtstag 08.06.1810)
Published: 6/7/2020 -
Tom Jones, Sänger (Geburtstag, 07.06.1940)
Published: 6/6/2020 -
Vladimir Jankélévitch, Philosoph (Todestag, 06.05.1985)
Published: 6/5/2020
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.