2886 Episodes

  1. Umwelt-Expertin Kemfert zur ARD-Doku „Drama Klimaschutz“: „Wir müssen ran an die internationalen Konzerne“

    Published: 12/4/2023
  2. Strawinskys „The Rake’s Progress“ im Theater Freiburg: Ein brillantes Opernabenteuer

    Published: 12/4/2023
  3. Beyoncés Konzertfilm „Renaisaance“ und Anne Wills letzte Sendung | 4.12.2023

    Published: 12/4/2023
  4. Architekturfotografie, anders. Eine brillant-vielschichtige Ausstellung in Stuttgart

    Published: 12/2/2023
  5. Nilz Bokelberg über 30 Jahre VIVA: Eine Revolution im Musikfernsehen

    Published: 12/1/2023
  6. Ehrenpreis der Televisionale für das „Schreibkombinat Kurt Klinke“: Kreativ im Kollektiv

    Published: 12/1/2023
  7. „Quarantena Songs” von Xavi Torres – eine Achterbahn der Gefühle

    Published: 12/1/2023
  8. Erste Werkausgabe von Marlen Haushofer – Herausgeberin Strigl über die lange verkannte Autorin

    Published: 12/1/2023
  9. Ausstellung „Sieh Dir die Menschen an!“ im Kunstmuseum Stuttgart

    Published: 12/1/2023
  10. Generation Unbeschwert: Vor 30 Jahren wurde VIVA gegründet | 1.12.2023

    Published: 12/1/2023
  11. „Flesh for Fantasy“: Hyperrealistische Pflanzen von Miron Schmückle im Städel Museum

    Published: 11/30/2023
  12. Verstorbener Nobelpreisträger Kissinger - verklärt zur Lichtgestalt?

    Published: 11/30/2023
  13. Die Macht der Bilder: Welche Fotos die Geschichte der Bundesrepublik definiert haben

    Published: 11/30/2023
  14. Mojib Latif vor Weltklimakonferenz in Dubai: „Es gibt gigantische Finanzströme, die in die falsche Richtung gehen“

    Published: 11/30/2023
  15. Zauberhaft - Caspar David Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“

    Published: 11/29/2023
  16. „Selfcare Records“ – junge Stuttgarter Musiker gründen Label

    Published: 11/29/2023
  17. Journalist Yassin Musharbash: „Es gibt eine Tendenz, Palästinenser mit der Hamas gleichzusetzen“

    Published: 11/29/2023
  18. Kulturwissenschaftler Andreas Bernard: „Wir erzählen Epidemien wie eine Detektivgeschichte"

    Published: 11/29/2023
  19. Gil Ofarim und Antisemitismus in Deutschland: Eine Lüge und 994 reale Übergriffe | 29.11.2023

    Published: 11/29/2023
  20. Von wegen Ideologie: „Rebel“ zeigt die Wurzeln des islamistischen Terrors

    Published: 11/29/2023

59 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site