1258 Episodes

  1. Chaos mit Plan? – 100 Tage Trump

    Published: 4/30/2025
  2. Israel, Gaza, Iran – Wie geht es weiter im Nahen Osten?

    Published: 4/29/2025
  3. Abstellgleis oder Endspurt – Wieviel Macht haben Senioren?

    Published: 4/28/2025
  4. Jungbrunnen gesucht – Der Hype um die Longevity-Forschung

    Published: 4/25/2025
  5. Der Papst ist tot – Welche Botschaft hinterlässt Franziskus?

    Published: 4/22/2025
  6. Deutschland wieder auf der Spur? – Was das Ausland nun von uns erwartet

    Published: 4/17/2025
  7. Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?

    Published: 4/16/2025
  8. Und wieder ein Judas – Wird die Rede vom „Verrat“ salonfähig?

    Published: 4/15/2025
  9. Flucht vor Trump – Wie bedroht ist die Wissenschaft in den USA?

    Published: 4/14/2025
  10. Nabelschau der Nationen – Was erzählt die Expo über die Welt?

    Published: 4/11/2025
  11. Schwarz-rote Koalition – Was taugt die Vereinbarung?

    Published: 4/10/2025
  12. 35 Jahre „Twin Peaks“ – Was macht die Kultserie so zeitlos?

    Published: 4/8/2025
  13. Rüstungsindustrie – Kommt das neue deutsche Wirtschaftswunder?

    Published: 4/7/2025
  14. Spiegel der Seele – Was fasziniert uns an Gesichtern?

    Published: 4/4/2025
  15. Museumstrend „Immersion“ – Mehr als nur Spektakel?

    Published: 4/3/2025
  16. Der schwierige Partner – Verliert der Westen Erdogans Türkei?

    Published: 4/2/2025
  17. Verführer und Abenteurer – Wofür steht Casanova?

    Published: 4/1/2025
  18. Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa

    Published: 3/31/2025
  19. Genie, Prophet, Scharlatan – Wer war Rudolf Steiner?

    Published: 3/28/2025
  20. Zwischen Hoffnung und Resignation – Welche Zukunft hat Syrien?

    Published: 3/27/2025

5 / 63

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Visit the podcast's native language site