Stadtbibliothek Stuttgart
A podcast by Stadtbibliothek Stuttgart
872 Episodes
-
Kai Schlieter: Die Herrschaftsformel – Wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert
Published: 5/16/2017 -
Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten
Published: 5/14/2017 -
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Published: 5/10/2017 -
„Der Geldkomplex“ von Franziska Gräfin zu Reventlow
Published: 5/8/2017 -
Webtracking - Wie wir beim Surfen verfolgt werden
Published: 5/2/2017 -
Games and Politics
Published: 4/25/2017 -
Schaffe 4.0 - Digitalisierung als Elitenprojekt?
Published: 4/5/2017 -
360° - Was genau ist Virtuelle Realität
Published: 4/3/2017 -
WhatsApp und Co. - Messenger im Jahr 2017
Published: 3/8/2017 -
Theodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 3
Published: 2/28/2017 -
Theodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 2
Published: 2/21/2017 -
WortBegegnungen: Joachim Kalka im Gespräch mit Michael Knoche
Published: 2/20/2017 -
Theodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 1
Published: 2/14/2017 -
Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können
Published: 2/9/2017 -
»Senior Consulting« - IT-Ausstattung und -Beratung für ältere (auch technikferne) Menschen
Published: 2/8/2017 -
Es ist 2017 – Wo bleibt mein Glasfaseranschluss?
Published: 1/11/2017 -
From ZERO to HERO - die Entwicklungsstadien des Indie Spiels Typoman
Published: 11/29/2016 -
umbenennen - umschreiben - umdeuten? Über den Umgang mit (post-)kolonialen Spuren in Stuttgart
Published: 11/29/2016 -
Does Migration Matter? Studierende mit Migrationshintergrund
Published: 11/28/2016 -
Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise
Published: 11/15/2016
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.