152 Episodes

  1. Cybergrooming und Kinderschutz – Rechtsbelehrung Folge #72

    Published: 1/23/2020
  2. Weihnachten mit Juristen – Rechtsbelehrung Folge #71

    Published: 12/12/2019
  3. Whistleblowing-Richtlinie – Rechtsbelehrung Folge #70

    Published: 11/27/2019
  4. Einwilligung, Cookies und Öl – Rechtsbelehrung Folge 69

    Published: 10/29/2019
  5. Gewinnspiele & Recht (mit Verlosung) – Rechtsbelehrung Folge #68

    Published: 9/24/2019
  6. Verschärfung des Polizeirechts – Rechtsbelehrung Folge #67

    Published: 8/28/2019
  7. Schulpflicht, Schulstreiks und #FridaysForFuture – Rechtsbelehrung Folge 66

    Published: 4/19/2019
  8. Tattoo-Recht: zwischen Körperkunst und Körperverletzung – Rechtsbelehrung Folge 65

    Published: 3/13/2019
  9. Datenschutz: Wie viel Bevormundung braucht der User? – Rechtsbelehrung Folge 64

    Published: 2/19/2019
  10. Veranstaltungen & Events – Rechtsbelehrung Folge 63 (Jura-Podcast)

    Published: 1/21/2019
  11. AGB – Rechtsbelehrung Folge 62 (Jura-Podcast)

    Published: 12/21/2018
  12. Schifffahrt und Blockchain – Rechtsbelehrung Folge 61 (Jura-Podcast)

    Published: 11/26/2018
  13. Mastodon und Haftung für dezentrale Netzwerke – Rechtsbelehrung Folge 60 (Jura-Podcast)

    Published: 10/31/2018
  14. „Virtuelles“ Hausrecht – Rechtsbelehrung Folge 59 (Jura-Podcast)

    Published: 9/28/2018
  15. Arbeitsrecht – Von der Bewerbung bis zur Kündigung – Rechtsbelehrung Folge 58 (Jura-Podcast)

    Published: 8/20/2018
  16. Strafrechtsmythen – Rechtsbelehrung Folge 57 (Jura-Podcast)

    Published: 7/6/2018
  17. DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56 (Jura-Podcast)

    Published: 5/25/2018
  18. DSGVO: Datenschutzerklärung FAQ – Rechtsbelehrung Folge 55 (Jura-Podcast)

    Published: 4/24/2018
  19. DSGVO: Alles zur EU-Datenschutzgrundverordnung – Rechtsbelehrung Folge 54 (Jura-Podcast)

    Published: 4/5/2018
  20. Kartellrecht, Marktmacht und Facebook – Rechtsbelehrung Folge 53 (Jura-Podcast)

    Published: 2/15/2018

5 / 8

“Rechtsbelehrung” ist ein Jurapodcast, in dem monatlich aktuelle Rechtsfragen der Netzwelt besprochen werden. Während Rechtsanwalt Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.

Visit the podcast's native language site