Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3650 Episodes
-
Jetstream - Der Klimamacher
Published: 6/17/2021 -
Seelische Grundbedürfnisse - Sicherheit, Bindung, Autonomie
Published: 6/16/2021 -
Phytomining - Metall-Ernte mit Superpflanzen
Published: 6/16/2021 -
Faires Gold - Edelmetall mit gutem Gewissen?
Published: 6/16/2021 -
Beziehungen von Anfang an - Wie frühe Erfahrungen uns prägen
Published: 6/16/2021 -
Gustav Weißkopf - Erster motorisierter Pilot der Welt?
Published: 6/11/2021 -
Intelligentes Grünzeug? - Gefühl und Erinnerung der Pflanzen
Published: 6/10/2021 -
Geier - die fliegenden Saubermänner
Published: 6/10/2021 -
Familienforschung Auf der Spur der Ahnen
Published: 6/10/2021 -
Sonderrechte für Konzerne? - Internationale Schiedsgerichte
Published: 6/10/2021 -
Friedrich Hayek - Wirtschaftsliberaler Nobelpreisträger
Published: 6/10/2021 -
Die Heldenreise - Typologie einer Erzählung
Published: 6/8/2021 -
Erich Fried - der politische Lyriker
Published: 6/8/2021 -
Samuel Oppenheimer - Genialer Financier und Diplomat
Published: 6/7/2021 -
Das Judentum in Deutschland - Die Anfänge
Published: 6/7/2021 -
"Freiheitskampf" in Südtirol - Der Terror und Bayern
Published: 6/7/2021 -
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
Published: 6/2/2021 -
Joseph Beuys - Leben als Konzept und Aktion
Published: 6/1/2021 -
Stelen und Stolpersteine - Kulturgeschichte des Gedenkens
Published: 6/1/2021 -
Die Ständegesellschaft im Mittelalter - Beten, kämpfen, arbeiten
Published: 5/31/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.