Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3643 Episodes
-
Macht - Philosophische Überlegungen
Published: 4/27/2022 -
Der Zoroastrismus - Die Religion zwischen Glauben und Philosophie
Published: 4/27/2022 -
Punkt - Als die Satzzeichen erfunden wurden
Published: 4/26/2022 -
Der Biafra - Krieg - Eine afrikanische Tragödie
Published: 4/25/2022 -
Botswana - Vorbild für Demokratie in Afrika?
Published: 4/25/2022 -
Zarathustra und die Parsen - Die Quelle der guten Gedanken
Published: 4/20/2022 -
Die politische Philosophie der Judith N. Shklar - Liberalismus ohne Illusionen
Published: 4/20/2022 -
Der tropische Regenwald - Bedrohter Klimapuffer
Published: 4/20/2022 -
Meister Lampe & Co - Von Hasen und Kaninchen
Published: 4/14/2022 -
Blau - Eine Farbe taucht auf
Published: 4/13/2022 -
Erich Wolfgang Korngold - Vom Wunderkind zum Hollywoodkomponisten
Published: 4/12/2022 -
Graslandschaften - kleine Fläche, große Artenvielfalt
Published: 4/12/2022 -
Kulturgeschichte des Absinths - Die Macht des Rauschs
Published: 4/11/2022 -
Die Antarktis im Wandel - Die Klimakrise und ihre Folgen
Published: 4/7/2022 -
Karl Marx - Leben und Werk eines Besessenen
Published: 4/7/2022 -
Der Buddhismus - Von Indien in die Welt
Published: 4/6/2022 -
Liebe - Ein unordentliches Gefühl
Published: 4/5/2022 -
Allergietests - Warum das Immunsystem verrückt spielt
Published: 4/5/2022 -
Bayerische Kommerzienräte - Eine einflussreiche Wirtschaftselite
Published: 4/4/2022 -
Jugendstil - Natur als Kunst, Schönheit als Revolte
Published: 4/3/2022
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.