Ö1 Digital.Leben
A podcast by ORF Ö1
696 Episodes
-
Der Körper als Netzwerk
Published: 10/24/2022 -
Wie Fakeshops die Energiekrise ausnützen
Published: 10/20/2022 -
Journalismus: die Routine macht die Maschine
Published: 10/19/2022 -
Mundl im Metaversum
Published: 10/18/2022 -
Mit synthetischen Daten gegen unfaire Algorithmen
Published: 10/17/2022 -
Warum Europa von Taiwans Halbleitern abhängig ist
Published: 10/13/2022 -
Wie arbeiten mit dem Kollegen KI
Published: 10/11/2022 -
Europas größte Maker Faire in Rom
Published: 10/10/2022 -
Österreicfh: mäßige digitale Kenntnisse
Published: 10/6/2022 -
Netzzensur im Iran
Published: 10/5/2022 -
Lernspiel zum Cybersicherheits-Monat Oktober
Published: 10/4/2022 -
Der Mann, der Namibias Wüste auf Google Street View brachte
Published: 10/3/2022 -
Gemeinsam Geschichte auf crowdsourcing.wien schreiben
Published: 9/28/2022 -
Mit Games mehr Umweltbewusstsein schaffen
Published: 9/27/2022 -
Im Sog der schlechten Nachrichten
Published: 9/26/2022 -
Goodies und mütterliche Fürsorge der Tech-Konzerne
Published: 9/22/2022 -
Wie öffentlich-rechtliche Medien weltweit diskreditiert werden
Published: 9/21/2022 -
European Cyber Security Challenge 2022
Published: 9/20/2022 -
Wie Microsoft 365 unseren Arbeitsalltag überwacht
Published: 9/19/2022 -
Pulli & Sneakers: Modevorbild Silicon Valley
Published: 9/15/2022
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.