68 Episodes

  1. Zusatzstoffe: Ein notwendiges Übel?

    Published: 7/5/2021
  2. Verpackungen: Warum ausgerechnet Plastik?

    Published: 5/21/2021
  3. Vegane Ernährung und Sport: Wie viel Leistung ist drin?

    Published: 5/4/2021
  4. KoRo Insight: Wer dreht denn bitte Kekse auf, um die Creme zu essen?

    Published: 4/16/2021
  5. Zwischen Ehrenamt und Lebensmittelrettung: Wie sieht die Arbeit der Berliner Tafel aus?

    Published: 4/4/2021
  6. KoRo Insight: Fun Fun Fun mit unserem neuen Holzspielzeug

    Published: 3/23/2021
  7. Vegane Ernährungsberatung: Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten?

    Published: 3/11/2021
  8. CBD und Kaffeegenuss: Wie passt das zusammen?

    Published: 2/24/2021
  9. Lebensmittelverschwendung: Was können wir dagegen tun und wer ist verantwortlich?

    Published: 2/3/2021
  10. Corona und Ernährung: Wie hat die Pandemie unsere Beziehung zum Essen verändert?

    Published: 1/14/2021
  11. KoRos Weihnachtshit 2020

    Published: 11/27/2020
  12. KoRo hakt nach bei: Alexander Pöschl über die Digitalisierung der Welt

    Published: 12/9/2019
  13. Stereotyp Vegan: Hier kocht Alex räumt auf

    Published: 12/6/2019
  14. KoRo hakt nach bei: Stefan Merath über Unternehmensführung

    Published: 11/11/2019
  15. Lebensmittellabels: Was steckt hinter Bio, Vegan, Fairtrade und Co.?

    Published: 10/14/2019
  16. CBD Öl: Was steckt wirklich hinter dem Allheilmittel?

    Published: 9/30/2019
  17. KoRo hakt nach bei: Patrick Reiser und wie Du Dein volles Potenzial entfaltest

    Published: 9/16/2019
  18. KoRo klärt auf: Sind ITler Nerds?

    Published: 9/2/2019
  19. KoRo hakt nach bei: Dr. Ina Czyborra von der SPD

    Published: 8/19/2019
  20. KoRo hakt nach bei: Kai Whittaker von der CDU

    Published: 8/5/2019

3 / 4

Er hat nun endlich das Licht der Welt erblickt und das mit einer ganz bestimmten Mission: Aufklärung. In dem KoRo Podcast nimmt sich Tommi verschiedene Mythen und Trends vor und geht diesen zusammen mit verschiedenen Experten auf den Grund. Aber hört selbst.

Visit the podcast's native language site