Klinisch Relevant Podcast
A podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

652 Episodes
-
Sexualität in Pflegeinrichtungen - mit Ramona Knapp
Published: 5/7/2022 -
Wie Du Deine Arbeitsabläufe in der Praxis optimieren kannst * Logopädie
Published: 5/3/2022 -
Die 4 Kommoden der Rheumatologie - mit PD Dr. Philipp Sewerin
Published: 4/30/2022 -
„Wenn wir sterben..“ - ein psychologisch, medizinischer Podcast
Published: 4/26/2022 -
Empathie in der Versorgung von Patient*innen: Aufgabe der Pflege?!
Published: 4/23/2022 -
Fatigue Management - mit Heiko Lorenzen * Ergotherapie
Published: 4/19/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen - mit Prof. Alexander Ghanem, Teil 8
Published: 4/16/2022 -
Neurologische Störungen nach COVID-19 Infektionen - mit Dr. Christiana Franke
Published: 4/12/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen- Teil 7
Published: 4/9/2022 -
Gastroenterologie: ein internistisches Fachgebiet mit vielen Möglichkeiten- mit PD. Dr. Tobias Weismüller
Published: 4/5/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen, Teil 6 - mit Prof. Alexander Ghanem
Published: 4/2/2022 -
Posturales (orthostatisches) Tachykardiesyndrom - mit Dr. Andrea Maier
Published: 3/29/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen - mit Prof. Alexander Ghanem
Published: 3/26/2022 -
Osteoporose: häufiges Krankheitsbild- selten konsequent therapiert, mit Dr. Veronika Köppen-Ursic
Published: 3/22/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen - mit Prof. Alexander Ghanem
Published: 3/19/2022 -
Die neuen ESC-Leitlinien zur Therapie der Herzinsuffizienz
Published: 3/15/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen - mit Prof. Alexander Ghanem
Published: 3/12/2022 -
Tod und sterben
Published: 3/8/2022 -
Die Anatomie der Zeit: Selbstmanagement für Ärzt*innen, mit Prof. Alexander Ghanem
Published: 3/5/2022 -
Paper des Monats - EBV und MS *Neurologie
Published: 3/1/2022
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals