KI heute
A podcast by Nina Blümel & Frank Hoppe
57 Episodes
-
Aus der Praxis: KI bei der Bundeswehr
Published: 12/21/2021 -
Helfen oder hindern Normen im Umfeld Künstlicher Intelligenz?
Published: 12/7/2021 -
KI und Ethik – Was darf Künstliche Intelligenz?
Published: 11/23/2021 -
AI Design Sprint – Wie finde ich gute KI-Ideen?
Published: 11/9/2021 -
Document Understanding
Published: 9/8/2021 -
Augmented Analytics – BI trifft KI
Published: 8/4/2021 -
Texte generieren mit GPT-3
Published: 7/14/2021 -
LAURA – mehr als ein Chatbot
Published: 6/30/2021 -
KI in der öffentlichen Verwaltung
Published: 6/23/2021 -
KI Buzzwords – Wie findet man seinen Weg?
Published: 6/16/2021 -
Nutzung von KI mit Elastic
Published: 6/9/2021 -
Intelligenz und die Geschichte der KI
Published: 5/5/2021 -
Intelligent Automation
Published: 4/28/2021 -
Überwachtes und unbewachtes Lernen
Published: 4/21/2021 -
Chatbots – ein Überblick
Published: 4/14/2021 -
Erkennen von Anomalien
Published: 4/7/2021 -
Worum geht es?
Published: 3/24/2021
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkung auf den Menschen eingehen.