889 Episodes

  1. Handgranate beim Aufräumen gefunden

    Published: 11/14/2022
  2. Elend in der reichen Stadt - ein Streitgespräch

    Published: 11/11/2022
  3. Bundestag gegen Islamisches Zentrum Hamburg

    Published: 11/10/2022
  4. Prozess um Drogentod einer 16-Jährigen

    Published: 11/9/2022
  5. Wenig Geld trotz voller Kassen

    Published: 11/8/2022
  6. "Tropenburgsort" - Hamburg und der Klimawandel

    Published: 11/7/2022
  7. Streit um Vertrag mit dem Islamischen Zentrum

    Published: 11/4/2022
  8. HVV bereit für Start von 49-Euro-Ticket

    Published: 11/3/2022
  9. Hamburg will pro Jahr 1.000 Sozialwohnungen mehr bauen

    Published: 11/2/2022
  10. Hamburg spart zwei Millionen Tonnen CO2

    Published: 11/1/2022
  11. Vermisste Hilal - nach 23 Jahren keine Spur

    Published: 10/28/2022
  12. Später fertig und teurer: Was ist los bei Hamburgs Uni-Bauten?

    Published: 10/27/2022
  13. Grünes Licht für China-Deal

    Published: 10/26/2022
  14. China-Politik: Hamburg zwischen allen Stühlen

    Published: 10/25/2022
  15. Wie die Müllabfuhr gegen Schlaglöcher kämpfen soll

    Published: 10/24/2022
  16. Berlin streitet über Hamburgs Hafen

    Published: 10/21/2022
  17. Planen Hamburgs Wirte einen WM-Boykott?

    Published: 10/20/2022
  18. Früher Ladenschluss - ein neuer Trend?

    Published: 10/19/2022
  19. Diebstahl im Luxus-Laden

    Published: 10/18/2022
  20. Polizei und Fußballfans - ein Dauerproblem

    Published: 10/17/2022

22 / 45

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

Visit the podcast's native language site