267 Episodes

  1. Catherine Booth und ihr Plädoyer für die aggressive Predigt - Meisterpredigt 3

    Published: 11/7/2022
  2. Warum Kirche eine Zukunft hat - Schwache Kirche unter den Verheissungen eines starken Gottes (2/2)

    Published: 10/31/2022
  3. Warum Kirche keine Zukunft hat - 12 Gründe (Teil 1/2)

    Published: 10/24/2022
  4. Spurgeon und seine Zigarre zur Ehre Gottes - Meisterpredigt 2

    Published: 10/17/2022
  5. Augustinus und der Applaus im Gottesdienst - Meisterpredigt 1

    Published: 10/10/2022
  6. Christlicher Glaube im Kontext der Identitätspolitik - Mission und Beheimatung

    Published: 10/3/2022
  7. Was machen mit den Religionen? - Als Christ im multireligiösen Umfeld leben

    Published: 9/26/2022
  8. Anbetung - Mehr als Musik - Worshipmusik in der Diskussion (Teil 3/3)

    Published: 9/19/2022
  9. Anbetung - Mehr als Musik - Praktische Impulse (Teil 2/3)

    Published: 9/12/2022
  10. Anbetung - Mehr als Musik - Biblisch theologische Grundlagen (Teil 1/3)

    Published: 9/5/2022
  11. Wo bin ich, wenn mein Gehirn denkt? – Hirnforschung zu Motivation, Manipulation und Gott

    Published: 8/29/2022
  12. Jesus der Auferstandene – Die Jesus-Serie (Teil 8/8)

    Published: 8/22/2022
  13. Jesus der Gekreuzigte – Die Jesus-Serie (Teil 7/8)

    Published: 8/15/2022
  14. Messias, Menschensohn und mehr - Was bedeuten die Titel von Jesus? - Die Jesus Serie (Teil 6/8)

    Published: 8/8/2022
  15. Der radikale Jesus - Wie radikal darf Jesus sein? - Die Jesus Serie (Teil 5/8)

    Published: 8/1/2022
  16. Der attraktive Jesus – Die Jesus-Serie (Teil 4/8)

    Published: 7/25/2022
  17. Der geschichtliche Jesus – Was sagt Josephus Flavius? - Die Jesus-Serie (Teil 3/8)

    Published: 7/18/2022
  18. Der geschichtliche Jesus – Was sagen die römischen Schriftsteller? - Die Jesus-Serie (Teil 2/8)

    Published: 7/11/2022
  19. Was ist eigentlich ein Fundamentalist? - Ein umstrittener Begriff und wie wir sinnvoll mit ihm umgehen können

    Published: 7/4/2022
  20. Vorstellungen und Bilder von Jesus - Die Jesus Serie (Teil 1/8)

    Published: 6/27/2022

8 / 14

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.

Visit the podcast's native language site