Das MDR KLASSIK-Gespräch
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Categories:
470 Episodes
-
MDR KLASSIK-Gespräch mit Knut Elstermann: Ein liebender Laie – Bach bewegt
Published: 4/26/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Christoph Türcke: Musik aus Opferritus
Published: 4/5/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Jan Vogler: Klassik für Millionen
Published: 3/29/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Sir Donald Runnicles: Ein Dirigent, der Spielraum bietet
Published: 3/20/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Sophie Pacini: Klavier als Lebenshilfe
Published: 3/14/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Anastasia Kobekina: Im eigenen Wettbewerb mit sich selbst
Published: 2/19/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Sven Helbig: Vom Tüftler zum Klangvisionär
Published: 2/12/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Alice Sara Ott: Die Nacht ist Freiheit – Musik ohne Grenzen
Published: 2/3/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Rudolf Buchbinder: "Keine Kompromisse in der Musik"
Published: 1/25/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Jan Lisiecki: Es geht um Leidenschaft!
Published: 1/15/2025 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Benjamin Appl: Weihnachten ist das ganze Jahr
Published: 12/19/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Sebastian Knauer: Hollywood – neu aufgelegt
Published: 12/18/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Devid Striesow: "Theater war für mich immer Konzert"
Published: 12/14/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Kent Nagano: "Qualität kennt keine Kompromisse"
Published: 11/28/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Augustin Hadelich: "Ich fühle mich sehr wohl auf der Bühne"
Published: 11/14/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Chefdirigent Michael Ellis Ingram
Published: 11/2/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Dirigent Franz Welser-Möst
Published: 10/23/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Simone Menezes: Kosmopolitin am Pult
Published: 10/12/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Wolfang Katschner: Die Laute - der CD Player der Renaissance
Published: 10/9/2024 -
MDR KLASSIK-Gespräch mit Petr Popelka: "Nur das Beste für die Musik"
Published: 9/28/2024
Künstler, Kulturschaffende, Autoren – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Wir nehmen uns richtig viel Zeit – für Menschen aus Mitteldeutschland, Europa und der ganzen Welt