Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episodes
-
24.06.1839: Emanuel Herrmann geboren, Postkartenerfinder
Published: 6/23/2019 -
21.06.2006: Die Single "Suzumiya Haruhi no Tsumeawase" wird in Japan veröffentlicht
Published: 6/20/2019 -
19.06.1978: Der erste Garfield Comic erscheint
Published: 6/18/2019 -
"Lola rennt" erhält acht Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis
Published: 6/17/2019 -
17.06.1631: Mumtaz Mahal stirbt
Published: 6/16/2019 -
14.06.1834: Isaac Fischer erhält Patent für Schleifpapier
Published: 6/13/2019 -
13.06.1733: Johann Jakob Hemmer geboren
Published: 6/12/2019 -
12.06.1897: Das Schweizer Taschenmesser wird Handelsmarke
Published: 6/11/2019 -
11.06.1955: Unfall bei 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Published: 6/10/2019 -
07.06.1926: Antoni Gaudí von Straßenbahn überfahren
Published: 6/6/2019 -
06.06.1727: Händels "Rival Queens" geraten sich in die Haare
Published: 6/5/2019 -
05.06.8498 v. Chr.: Beginn des Maya-Kalenders
Published: 6/4/2019 -
04.06.1961: Die ARD strahlt erstmals die Sportschau aus
Published: 6/3/2019 -
03.06.1801: Robert Fulton führt sein U-Boot "Nautilus" vor
Published: 6/2/2019 -
31.05.1859: Big Ben fängt an zu ticken
Published: 5/30/2019 -
29.05.1275: Herzogin Sophia von Brabant stirbt
Published: 5/28/2019 -
28.05.1961: "Amnesty International" wird geboren
Published: 5/27/2019 -
27.05.1919: Erster Atlantikflug gelingt
Published: 5/26/2019 -
24.05.1943: Franz Exner - zurzeit bester Kriminalbiologe?
Published: 5/23/2019 -
23.05.1928: Wiedereröffnung von Tierpark Hellabrunn
Published: 5/22/2019
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?