4491 Episodes

  1. 13.01.1942: Pilot Schenk testet ersten Schleudersitz

    Published: 1/12/2020
  2. 10.01.1992: Tausende Quietscheentchen gehen über Bord

    Published: 1/9/2020
  3. 08.01.1963: Das Bundesurlaubsgesetz wird verkündet

    Published: 1/7/2020
  4. 07.01.1929: Erste Tarzan-Comics

    Published: 1/6/2020
  5. 03.01.1987: Aretha Franklin als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen

    Published: 1/2/2020
  6. 02.01.1901: Freud publiziert Arbeit zur Psychopathologie des Alltagslebens

    Published: 1/1/2020
  7. 31.12.1922: Rudolf Steiners Goetheanum brennt nieder

    Published: 12/30/2019
  8. 30.12.2005: Internationaler Tag des Frühstücksspecks

    Published: 12/29/2019
  9. 27.12.1932: Eröffnungstag der Radio City Music Hall in New York

    Published: 12/26/2019
  10. 24.12.1955: Falsch verbunden - Weihnachtsmann-Hotline beim US-Militär

    Published: 12/23/2019
  11. 23.12.1893: "Hänsel und Gretel" uraufgeführt

    Published: 12/22/2019
  12. 20.12.1923: Thomas Mann sieht Gespenster

    Published: 12/19/2019
  13. 18.12.2007: Uhu "Bubi" wird zum Ehrenbürger von Helsinki ernannt

    Published: 12/17/2019
  14. 17.12.1903: Die Brüder Wright heben zum ersten gesteuerten Motorflug ab

    Published: 12/16/2019
  15. 16.12.1794: William Henry Ireland fälscht Shakespeare

    Published: 12/15/2019
  16. 13.12.1903: Eistüte patentiert

    Published: 12/12/2019
  17. 12.12.1956: Erstes Programm der Münchner Lach- und Schießgesellschaft

    Published: 12/11/2019
  18. 11.12.1981: Muhammad Alis letzter Kampf

    Published: 12/10/2019
  19. 10.12.1913: Rabindranath Tagore erhält den Literaturnobelpreis

    Published: 12/9/2019
  20. 09.12.2005: Letzte reguläre Fahrt der Doppeldeckerbusse in London

    Published: 12/8/2019

71 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site