90 Episodes

  1. Finanzkrise, Verpackungsgesetz, Palästina und Äthiopien

    Published: 12/18/2020
  2. USA, Corona, EU-Landwirtschaft und Proteste in Polen

    Published: 11/27/2020
  3. US-Wahl, Erdoğan, Investor-Klagen und Enteignungen

    Published: 10/30/2020
  4. Steady & Einblick in die Redaktion

    Published: 10/16/2020
  5. Corona-Schulden, Freiheit statt Egoismus, Belarus und Chile

    Published: 10/2/2020
  6. Gewaltdebatte, Corona-Impfstoff, Waldsterben und Frauen in Israel

    Published: 8/28/2020
  7. Wirecard, Corona und Studium, Wahl in Polen und Denkmalstürze

    Published: 7/24/2020
  8. Rassismus, Twitter vs. Trump, Brasilien und Heuschreckenplage

    Published: 6/26/2020
  9. Corona – Wie muss es danach weitergehen?

    Published: 5/29/2020
  10. Corona - Die globale Seuche

    Published: 4/30/2020
  11. Corona, Israel, Assange und Hass im Netz - Die finale Entzauberung der Globalisierung

    Published: 3/27/2020
  12. Thüringen, US-Demokraten, Gesundheitsversorgung und Corona - Nützliche Idioten

    Published: 2/28/2020
  13. Macrons Rentenreform, Iran vs. USA, Juden in der DDR und Klimakonferenz - Vorübergehende Entwarnung

    Published: 1/31/2020
  14. Proteste in Afrika, GroKo, US-Wahl und antisemitische DDR - Das Jahr der Entscheidung

    Published: 12/19/2019
  15. Chile, Anti-Feminismus, prekäre Arbeit und Hartz IV - Alarmierende Zustände

    Published: 11/29/2019
  16. Syrien, Antisemitismus, Europa ’89 und Industrie 4.0 - Der Preis des Wegduckens

    Published: 11/5/2019
  17. AfD, Trudeau, Salvini und Fox News - Machterhalt statt Inhalte

    Published: 10/2/2019
  18. Europas Linke, Hongkong, Scientists for Future, USA und Kolumbien - "Der schlimmste aller Zustände ist der Status quo"

    Published: 8/30/2019
  19. Höcke, Ebola, Facebooks Digitalwährung und Recyclinglüge - "Das Monster, das sie schufen"

    Published: 7/27/2019
  20. AfD im Osten, CO2-Steuer, Gewerkschaften und freie Liebe - Der Preis ist heiß

    Published: 6/28/2019

4 / 5

Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.

Visit the podcast's native language site