Schuldrecht BT Folge 2: Sachmängel und Rechtsmängel
Vorlesung Schuldrecht BT - A podcast by Martin Fries

Categories:
Was ist ein Sachmangel? Was ist ein Rechtsmangel? Auf welchen Zeitpunkt kommt es an und welche Besonderheiten gelten beim Verbrauchsgüterkauf? (1:08) Wiederholung von Folge 1 (Kaufvertrag) (12:05) Primärpflichten der Parteien eines Kaufvertrags (18:43) Sachmangel: Gesetzeswortlaut (23:49) Sachmangel: Vereinbarte Beschaffenheit (§ 434 Abs. 1 S. 1 BGB) (25:21) Sachmangel: Nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung (§ 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 BGB) (30:34) Sachmangel: Übliche Beschaffenheit etc. (§ 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB) (36:30) Sachmangel: Sonderfälle (§ 434 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 und 3 BGB) (53:05) Rechtsmangel (1:08:03) Gefahrübergang (1:17:27) Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf