Wie ver.di und Beschäftigte den HHLA-Teilverkauf verhindern wollen

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Freitag, 15. September 2023: +++VER.DI UND BESCHÄFTIGTE WOLLEN HHLA-TEILVERKAUF AN MSC VERHINDERN+++ Die Gewerkschaft ver.di und Beschäftigte des Hafenbetreiber Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) wollen den geplanten Teilverkauf an die Containerreederei MSC verhindern. Dazu ist nach Informationen von NDR 90,3 am kommenden Dienstag eine größere Demonstration in der Innenstadt geplant. Außerdem spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Hafenexperte Dietrich Lehmann über die Reaktionen auf den geplanten Deal und die Vorwürfe, MSC sei in den Drogenhandel verstrickt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hhla482.html +++ WARNTAG 2023: WIE LIEF DER PROBEALARM IN HAMBURG?+++ Am bundesweiten Warntag wurde am Donnerstag um 11 Uhr die Bevölkerung testweise über verschiedene Kanäle gewarnt. In Hamburg gab es dabei offenbar keine Probleme.Das Bundesinnenministerium und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wollte damit erproben, wie die Menschen im Fall von Katastrophen oder Kriegsfolgen gewarnt werden können. NDR 90,3 Aktuell Redakteur Oliver Wutke erzählt, wie der Alarm ablief. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/warntag196.html +++KLETTERN AN DER ALSTER+++ Zum 5. Mal findet in diesem Jahr ein Kletter-Event in der Europa Passage statt. Es setzt auf die Verbindung von Breiten- und Leistungssport mit kostenfreien Kletterangeboten und dem Jugend Europacup im Speedklettern. Stadtreporter Karsten Sekund berichtet vom Startschuss für die Veranstaltung und verrät, welche besonderen Challenges es für besonders mutige Teilnehmende gibt. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site