Wie sinnvoll ist die Anleinpflicht für Hunde in Hamburg?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 12. September 2023: +++DÜRFEN HAMBURGS HUNDE BALD NICHT MEHR FREI LAUFEN?+++ Die Hamburger Umweltbehörde will die Hundefreilaufflächen in Parks deutlich einschränken. Wie das Hamburg Journal im NDR Fernsehen erfuhr, sollen Hunde dort wieder angeleint laufen. Es geht nicht um die offiziellen Hundeauslaufzonen. Dort soll auch in Zukunft jeder Vierbeiner ohne Leine herumtollen dürfen. Die Umweltbehörde will die 101 Freiflächen reduzieren, die mit grünen Schildern markiert sind. Dort dürfen nur Herrchen und Frauchen mit Hundeführerschein ihre Tiere frei laufen lassen. Je weniger es von diesen Freiflächen gebe, desto deutlicher werde, dass Hunde in Grünanlagen normalerweise anzuleinen sind, heißt es in einer Stellungnahme der Umweltbehörde. Maiken Nielsen spricht mit Landespolitik-Reporter Reinhard Postelt über die politische Debatte. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hund1824.html +++BUNKER AUF DEM HEILIGENGEISTFELD: WIE GEHT ES VORAN?+++ Der Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg dominiert das Heiligengeistfeld in Hamburg - und sein Erscheinungsbild hat sich in den vergangenen Jahren deutlich geändert: Das 38 Meter hohe Gebäude bekommt fünf weitere Etagen und wächst insgesamt um 20 Meter. Zudem soll ein komplett mit Bäumen und Sträuchern bewachsener Weg von unten startend rund um die Außenwände des Bunkers nach oben auf das Dach führen - der sogenannte Bergpfad. Er soll im September eröffnet werden und frei zugänglich sein. NDR 90,3 Stadtteilreporterin Anna Rüter ist mit dem Ü-Wagen vor Ort und schildert ihre Eindrücke. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ bunker1316.html +++FILMFEST HAMBURG: WAS SIND DIE HIGHLIGHTS+++ Ein „Tatort“ mit Axel Milberg aus Wacken, Europas ältester Casting-Chor in einem Dokumentarfilm, zwei aktuelle Einsätze der „Pfefferkörner“ in Hamburgs Speicherstadt oder Bjarne Mädels erneuter Auftritt als Kriminalkommissar Sörensen, wieder von ihm selbst inszeniert: Der NDR zeigt auf dem Filmfest Hamburg neun Produktionen unterschiedlichster Genres auf der großen Leinwand. Bei den Vorführungen kann das Publikum die Teams der verschiedenen Projekte kennenlernen, auch die Hauptdarsteller*innen. Kulturreporter Danny Marques verrät, welche Filme sich lohnen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/pressemeldungndr24120.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site