Warnstreik im Hamburger Einzelhandel: Welche Geschäfte sind betroffen?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Maiken Nielsen wundert sich über die Proportionen von Hamburgs neuem Wahrzeichen: Einer Atlas-Skulptur, die seit heute wieder auf dem Dach des Hauptbahnhofs thront. Unsere Themen in Hamburg Heute am Donnerstag, 28. September 2023. +++GROSSKONTROLLEN IN HAMBURGER BUSSEN UND BAHNEN+++ Wer heute im Großraum Hamburg mit Bus und Bahn unterwegs ist, sollte seine Fahrkarte nicht vergessen: Im ganzen HVV-Gebiet gibt es Kontrollen. Bei dem großangelegten Fahrkarten-Kontrollmarathon des Hamburger Verkehrsbundes (HVV) sind vermehrt Kontrolleurinnen und Kontrolleure in vielen Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen in Hamburg unterwegs. 700 Kontrollkräfte sind insgesamt im HVV beschäftigt, 300 davon schwärmten am Vormittag aus. Allein an der Sternschanze standen 20 Prüferinnen und Prüfer. Der Prüfmarathon soll unterstreichen, dass der Verkehrsverbund nur funktioniert, wenn bezahlt wird. Ob sich durch das Deutschland-Ticket die Zahl der Schwarzfahrer reduziert hat, das berichtet NDR 90,3 Verkehrsexperte Reinhard Postelt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/kontrollen300.html +++VER.DI RUFT ZU WARNSTREIK IM HAMBURGER EINZELHANDEL AUF+++ In vielen Hamburger Lebensmittel- und Modegeschäften kann es am Donnerstag und in den kommenden Tagen länger dauern. Die Gewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks in Einzel- und Großhandel aufgerufen. Der Streik hat nach Angaben von ver.di in der Nacht zu Donnerstag begonnen und soll bis Mittwoch, 4. Oktober, 24 Uhr, andauern. Welche Forderungen die Beschäftigten haben und welche Geschäfte betroffen sind, das erklärt NDR 90,3 Aktuell-Reporterin Frau Reinig. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/einzelhandel528.html +++GEFLÜCHTETE WERDEN WIEDER IN MESSEHALLEN UNTERGEBRACHT+++ In den Hamburger Messehallen müssen ab Mitte Oktober wieder Geflüchtete untergebracht werden. Das bestätigte ein Sprecher der Sozialbehörde. Insgesamt sollen in einer der Hallen bis zu 470 Menschen unterkommen - Stand jetzt bis Ende Januar. Der Arbeiter-Samariter-Bund wird die Unterkunft betreiben. Was das für Hamburg bedeutet, darüber spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Aktuell-Redakteurin Susanne Röhse. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/messehallen248.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site