Vor dem Stadtderby: Was tun HSV und St. Pauli um Krawalle zu verhindern?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, unsere Reporter Jörg Naroska und Lars Pegelow sind schon im Derby-Fieber. Morgen steigt ja das Zweitliga-Spitzentreffen St. Pauli gegen HSV. Was die Vereine und die Polizei tun, um Krawalle zu vermeiden, besprechen wir - und wer sportlich die besseren Chancen hat. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole <<<<<<<<<<< Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Donnerstag, 30. November 2023 +++VERSORGUNG SCHWERKRANKER KINDER VERSCHLECHTERT SICH+++ Angesichts der andauernden Belastungen auf Kinderintensivstationen schlagen Kinderärztinnen und -ärzte Alarm. Die Versorgungslage schwerkranker Kinder in Deutschland verschlechtere sich weiterhin spürbar.Das teilte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) am Donnerstag bei einem Kongress in Hamburg mit. Frauke Reinig erklärt, wie Hamburg gegensteuern will. . 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/intensivmedizin116.html +++ SILVESTER IN HAMBURG: WOHL KEINE ZUSÄTZLICHEN BÖLLER-VERBOTE+++ In Hamburg wird es zu Silvester höchstwahrscheinlich keine zusätzlichen Böller-Verbotszonen geben. Eine besondere Vorbereitung auf die Silvesternacht ist dieses Jahr in Harburg geplant. Der Bereich rund um Binnenalster und Rathaus war nach den Corona-Jahren Hamburgs einzige "feuerwerksfreie Zone". Weitere Verbote lassen sich nicht rechtssicher begründen, heißt es jetzt in einem Bericht von Innensenator Andy Grote (SPD) an die Hamburgische Bürgerschaft. Denn dazu müsste man klar eine erhöhte Gefahr für Leib und Leben absehen können. Oliver Wutke spricht mit Ole Wackermann über die Gründe gegen ein erweitertes Böller-Verbot. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/silvester1486.html +++POLIZEI BEREITET SICH AUF STADTDERBY IN HAMBURG VOR +++ Am Freitag empfängt der FC St. Pauli den HSV zum Stadtderby im Millerntorstadion. Die Hamburger Polizei spricht erwartungsgemäß von einer Risikopartie. Die Hamburger Polizei bereitet sich nach eigenen Angaben mit "starken Kräften" auf das Derby vor. "Dabei setzen wir auf unser bewährtes Sicherheitskonzept und eine strikte Fantrennung", teilte Polizeipräsident Falk Schnabel am Donnerstag mit. Wegen der jahrzehntealten Rivalität wird das Duell als Hochrisikospiel eingestuft. Ole Wackermann spricht mit Lars Pegelow und Jörg Naroska über das Sicherheitskonzept. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/stadtderby200.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site