US-Geheimdienst lieferte offenbar Hinweis auf Anschlagspläne

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen wirft zum Tagesende einen Blick auf das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Themen am Mittwoch, 26. April 2023: +++ VEREITELTER SPRENGSTOFFANSCHLAG+++ Laut NDR-Recherchen stammte der entscheidende Hinweis auf den mutmaßlichen Anschlagsplaner offenbar von der National Security Agency (NSA) aus den USA. Die Zusammenarbeit zwischen deutschen und amerikanischen Geheimdiensten hat sich in diesem Fall als äußerst effektiv erwiesen. Polizeireporter Finn Kessler hat recherchiert, wie sich der Mann radikalisiert hat. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/festnahme306.html +++START FÜR NEUES BAUPROJEKT IN DER HAFENCITY+++ In der Hamburger Hafencity wird ab heute ein neues Quartier am Baakenhafen gebaut. Rund 600 Millionen Euro wird es kosten – und mittendrin ein Besuchermagnet für die Stadt: Das Digital Art Museum. Reinhard Postelt hat sich mit den Plänen beschäftigt. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/hafencity856.html +++HAMBURGISCHE BÜRGERSCHAFT DEBATTIERT ÜBER PATRIOTISMUS+++ Die Abgeordeten der Hamburgischen Bürgerschaft haben über Patriotismus diskutiert. Das Thema hatte die AfD auf die Tagesordnung gesetzt. Hintergrund der Debatte war eine Rede von Parlamentspräsidentin Carola Veit (SPD) zur Machtergreifung der Nationalsozialisten vor 90 Jahren in der vorletzten Sitzung. Die AfD hatte Veit "Patriotenbeschimpfung" vorgeworfen. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/buergerschaft1110.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site