Tschentscher: Massive Polizeipräsenz am Hauptbahnhof zeigt Erfolge
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Montag, 10.Juli 2023: +++HAMBURG HITZEWELLE+++ Der Ausbau der öffentlichen Wasserspender in Hamburg kommt nicht voran, obwohl es besonders wichtig ist, bei der derzeitigen Hitzewelle in Hamburg viel Wasser zu trinken. Trotzdem läuft der Ausbau weiterhin schleppend. Karo Weiß ist dazu im Talk mit Host Ole Wackermann im Podcast zu hören. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/wasserspender108.html +++SUCHE NACH VERMISSTEN JUGENDLICHEN IN DER ELBE+++ Ein 16-jähriger Jugendlicher wird nach einem Badeausflug in der Elbe vermisst. Die Behörden setzen ihre intensiven Suchmaßnahmen fort, um den Jugendlichen zu finden. Die Wasserschutzpolizei führt weiterhin Streifenfahrten auf der Elbe durch, um nach ihm zu suchen und mögliche Spuren zu entdecken. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/elbe916.html +++ SOMMERINTERVIEW MIT TSCHENTSCHER +++ Drogen, Diebstahl, Schlägereien – der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur der meistbesuchte Bahnhof in Deutschland, er gilt auch als der Gefährlichste. Dagegen wird jetzt mehr getan, verspricht Bürgermeister Peter Tschentscher im Sommerinterview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. Weitere Inhalte vom Sommerinterview sind im Podcast zu hören. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/tschentscher1214.html +++NEUER BAUSPIELPLATZ ALTONA++ Altona hat einen neuen Spielplatz im Walter-Möller-Park. Das Bezirksamt hat die Grunderneuerung abgeschlossen und die Menschen aus dem Quartier können sich über die Erfüllung ihrer Wünsche freuen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hamj136862.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute