Tötung im Drogenwahn: Führt Cannabis zu mehr Gewaltverbrechen?
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Dienstag, 26. September 2023: +++ 29-Jähriger soll Mutter getötet haben: Prozess in Hamburg +++ Im Mai dieses Jahres soll ein junger Mann in Hamburg seine Mutter erschlagen haben. Und zwar in Blankenese, wo der 29-Jährige noch mit seinen Eltern lebte. Am Dienstag begann vor dem Hamburger Landgericht der Prozess gegen ihn. Der Mann hatte durch regelmäßiges Kiffen offenbar eine Psychose entwickelt. Zu diesem Fall gibt es weitere Parallelen, die die Vermutung nahelegen, dass häufiger Cannabiskonsum zu Gewaltverbrechen führen kann. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess8448.html +++ Innenbehörde will Tattoo-Regeln bei Hamburger Polizei lockern +++ Nicht jeder Mensch mit einem Tattoo darf bei der Hamburger Polizei arbeiten. Die Innenbehörde will dieses Ausschlusskriterium für die Bewerbung lockern, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/polizei6892.html +++ Neues Konzept für Hamburger Gedenkstätten +++ Das ehemalige KZ-Neuengamme, der Feldstraßen-Bunker, die ehemalige Israelitische Töchterschule - der Senat will diese Gedenkstätten in den kommenden Jahren erweitern und plant auch neue Orte der Erinnerung an die Verbrechen der Nazis. +++ Verbindungsbahn-Entlastungstunnel kommt +++ Ein neuer Verbindungstunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona soll für mehr und pünktlichere Züge sorgen. Für die Anwohner allerdings auch für mehr Lärm während der Bauzeit. 🔗 Mehr dazu: https://www.mehr-bahn-fuer-hamburg.de/die-projekte/verbindungsbahnentlastungstunnel.html 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen dieses Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute