Städtische Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsbedingungen
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Maiken Nielsen am Montag, 03. Juli 2023: +++BRANDBRIEF AN ANDREAS DRESSEL+++ Etwa 200 städtische Beschäftigte sind vor die Finanzbehörde am Gänsemarkt gezogen, um mehr Geld zu fordern. Sie überreichten Finanzsenator Andreas Dressel 30 Brandbriefe von Mitarbeitern aus dem Allgemeinen Sozialen Dienst, dem Landesbetrieb Verkehr und der Rettungsleitstelle der Feuerwehr. 🔗 Mehr dazu: +++GRÜNER BUNKER+++ "Grüner Bunker" auf St. Pauli: Über 4.000 Pflanzen sollen eine neue Attraktion für die städtebauliche Zukunft Hamburgs werden. Im Oktober soll der pyramidenförmige Aufbau eröffnet werden und als innovative Sehenswürdigkeit dann das Stadtbild bereichern. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hamj133890.html +++ GESCHICHTSORT STADTHAUS+++ Wiedereröffnung mit Gedenken an NS-Zeit: Das Hamburger Stadthaus in der Innenstadt wurde umgebaut und öffnet nun wieder für die Öffentlichkeit. Früher war es die Gestapo-Zentrale während der NS-Herrschaft. Jetzt erinnert der Ort an die Verbrechen und Opfer dieser Zeit, obwohl es auch Kritik gibt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/stadthaus164.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute