Raser-Prozess in Harburg: 28jähriger steht vor Gericht
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Dienstag, 13. Juni 2023: +++NEUE PLÄNE FÜR DEN HAMBURGER HAFEN+++ Der Hamburger Senat hat den lang erwarteten Hafenentwicklungsplan vorgelegt, um die zukünftige Gestaltung des Hamburger Hafens bis zum Jahr 2040 zu skizzieren. In dem Plan wird deutlich, dass der rot-grüne Senat nur geringes Wachstum im Containerumschlag erwartet. Dennoch bestehen weiterhin Potenziale für Wachstum. Ein Schwerpunkt liegt auf Flächen für E-Commerce-Unternehmen. Darüber hinaus sind Flächen für die Erzeugung und den Umschlag von Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien vorgesehen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hafenentwicklungsplan108.html +++TÖDLICHER UNFALL IN HAMBURG: PROZESS GEGEN 28-JÄHRIGEN +++ Der Vorfall ereignete sich im Hamburger Stadtteil Finkenwerder, als der Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 105 Kilometern pro Stunde unterwegs war und gegen eine Leitplanke prallte. Bei dem Unfall verlor eine Beifahrerin ihr Leben, während ihre Zwillingsschwester schwer verletzt überlebte. Dem 28-jährigen Fahrer wird nun fahrlässige Tötung vorgeworfen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/prozess8216.html +++BEZIRKSVERSAMMLUNG HARBURG: AFD VERLIERT FRAKTIONSSTATUS ++ Die Harburger AfD war nach der Bezirksversammlungswahl 2019 mit fünf Abgeordneten vertreten. Die Probleme begannen, als einer der Abgeordneten sein Mandat niederlegte. Seine Nachfolgerin, Olga Petersen, ist äußerst umstritten aufgrund ihrer Nähe zum rechtsgerichteten Björn Höcke. Gemeinsam mit zwei weiteren Abtrünnigen gründete Petersen vor zwei Jahren eine neue AfD-Fraktion. Doch nun wendet sich das Blatt erneut: Einer der Mitglieder dieser dreiköpfigen Fraktion gibt sein Mandat auf, wodurch die Fraktion ihren eigenständigen Status verliert. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/afd3014.html ++++GOOGLE STREET VIEW: NEUE AUFNAHMEN IN HAMBURG+++ Ab dem 22. Juni werden Google-Kamerafahrzeuge in Deutschland erneut Aufnahmen für den Straßenpanorama-Dienst "Google Street View" machen. Die Hamburger Verbraucherzentrale bietet Informationen zu den Möglichkeiten des Widerspruchs an. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/stadtrad234.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute