Motiv Shoppingsucht: Hamburger Beamtin verurteilt
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Ole Wackermann wirft zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen am Montag, 08. Mai 2023: +++FLÜCHTLINGSGIPFEL IN BERLIN+++ Vor dem Flüchtlingsgipfel in Berlin stellt Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) Forderungen an den Bund. Hintergrund sind die hohen Zahlen an Geflüchteten und Asylbewerberinnen und -bewerbern in Hamburg. Dressel fordert mehr finanzielle Unterstützung vom Bund. Host Ole Wackermann spricht darüber im Podcast mit Expertin Susanne Röhse. 🔗 Mehr auf: www.ndr.de/gefluechtete402.html +++EHEMALIGE BEAMTIN VOR GERICHT+++ Eine ehemalige Hamburger Beamtin fälschte über Jahre hinweg Arztrechnungen, um ihre Kaufsucht und Glücksspielsucht zu finanzieren. Sie verursachte einen Schaden von über 120.000 Euro für die Stadt. Vor Gericht kam sie knapp mit einer Bewährungsstrafe davon. Die Richterin verpflichtete sie, sich an eine Beratungsstelle für Kaufsüchtige zu wenden und warnte sie vor weiteren Betrugsversuchen. +++MOBILITÄT IN HAMBURG+++ Laut einer repräsentativen Umfrage der Verkehrsbehörde wird in Hamburg immer weniger Auto gefahren. Stattdessen gewinnt das Radfahren immer mehr an Beliebtheit. Insgesamt legen die Menschen in Hamburg zunehmend Wert auf umweltfreundliche Mobilität. 🔗 Mehr auf: ndr.de/mobilitaet308.html +++PILZE IN HAMBURG SELBST ANBAUEN+++ "Stadtpilze" zeigt eine einfache Methode, Speisepilze mit Gastronomieabfällen anzubauen. Nach der Pilzernte bleibt hochwertiger Kompost übrig, der als Dünger verwendet werden kann. Ziel des Projekts ist es, Recyclinglücken und Wissenslücken zu schließen. Das kostenlose Stadtpilze-Handbuch ist auf curious.bio verfügbar. 🔗 Mehr auf: https://curious.bio/2023/05/das-stadtpilze-handbuch/ 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute