Mehrwertsteuererhöhung: Wird essen gehen in Hamburg noch teurer?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Dienstag, 19. September 2023: +++GIGANTISCHE KOSTENSTEIGERUNG BEI DER U5: WER SOLL DAS BEZAHLEN?+++ Die neue U-Bahn-Linie 5 ist eines der großen Bauprojekte in Hamburg. Nun liegt erstmals eine Kostenschätzung vor: Die U5 soll in ganzer Länge 14 bis 16,5 Milliarden Euro kosten, wie der Senat am Dienstag bekannt gab. Ole Wackermann spricht mit NDR 90,3 Kollegen Oliver Wutke darüber, warum die Kosten für das Bauprojekt so gestiegen sind. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/,ubahn882.html +++MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG: WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE GASTRONOMIE?+++ Ab kommendem Jahr soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants wieder auf 19 Prozent steigen. Laut einer #NDRfragt-Umfrage ist das für viele ein Grund, künftig weniger auswärts zu essen. Ole Wackermann spricht mit NDR Dialogjournalistin Ada von der Decken über die Details aus der Umfrage 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ergebnisse1236.html +++ TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT: HAMBURG ERWARTET HUNDERTTAUSENDE BESUCHENDE +++ Hamburg steht vor einem der größten Feste seiner jüngeren Geschichte. In zwei Wochen richtet die Stadt die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus - und rechnet mit Hunderttausenden Gästen. Nicht nur der Rathausmarkt, die gesamte Hamburger Innenstadt wird zwei Tage lang zur Bühne. 🔗 https://www.ndr.de/einheitsfeier760.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site