Lange Haftstrafen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Donnerstag, 01. Juni 2023: +++BETRUG BEI CORONA SOFORTHILFEN+++ Das Hamburger Landgericht verurteilte fünf Männer und Frauen zu Gefängnisstrafen wegen unberechtigter Inanspruchnahme von drei Millionen Euro Soforthilfe während der Corona-Pandemie. Die Angeklagten nutzten insolvente Unternehmen aus und setzten Scheingeschäftsführer ein, um ihre Machenschaften zu verschleiern. Die Haupttäter erhielten Haftstrafen von zehn und acht Jahren, während eine Person Bewährung erhielt. +++U BAHNLINIE U4++ Die geplante Verlängerung der U-Bahnlinie 4 auf den Grasbrook in Hamburg nimmt Form an. Am Donnerstag wurde der Entwurf für die Erweiterung vorgestellt, die den Weg der U4 von den Elbbrücken bis zum Grasbrook zeigt. Bisher endet die Strecke der Hochbahn an der Station Elbbrücken. 🔗 Mehr dazu: Verlängerung der U4 auf den Grasbrook: Entwurf steht | NDR.de - Nachrichten - Hamburg +++BABYLOTSEN+++ Das erfolgreiche Hamburger Projekt "Babylotsen" erfährt einen Ausbau. Nun beteiligen sich 24 Arztpraxen an dem Projekt, das jungen Eltern Hilfestellung bietet, wenn sie Unterstützung benötigen. 🔗 Mehr dazu: Hamburger Projekt "Babylotsen" wird ausgebaut | NDR.de - Nachrichten - Hamburg +++HSV IN DER REGELATION+++ Der Hamburger SV nutzt die letzte Chance der Relegation, um nach fünf Jahren in der Zweiten Liga endlich ins Oberhaus zurückzukehren. Nach einem Sieg in Sandhausen sah es vielversprechend aus, aber Heidenheim überraschte und zwang den HSV erneut in die Relegation, wie im Vorjahr. 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute