Kreuzfahrt versus Klimaschutz - sind die Cruise Days noch zeitgemäß?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Freitag, 07. September 2023: +++KREUZFAHRT VERSUS KLIMASCHUTZ – SIND DIE CRUISE DAYS NOCH ZEITGEMÄSS?+++ Im Hamburger Hafen beginnen heute die Cruise Days, die weltgrößte Veranstaltung rund um Kreuzfahrtschiffe. Die Organisatorinnen und Organisatoren rechnen bis Sonntagabend insgesamt mit bis zu 150.000 Besucherinnen und Besuchern entlang der Landungsbrücken und in der Hafencity. Umweltschutzorganisationen üben deutliche Kritik an den Cruise Days. Malte Siegert vom Nabu Hamburg meint, Hamburg biete Kreuzfahrtschiffen, die größtenteils mit Schweröl der Umwelt und dem Klima schaden, eine unkritische Bühne. Ole Wackermann spricht mit NDR 90,3 Hafenexperte Dietrich Lehmann über seine Einschätzung und gibt einen Überblick über Stimmen aus der NDR Community. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/cruisedays476.html +++WER STECKT HINTER DEM BRANDANSCHLAG BEI DER DEUTSCHEN BAHN?+++ In der Nacht zum Freitag haben in Hamburg an drei verschiedenen Orten Kabelschächte an Gleisen gebrannt. Deshalb gab es heute erhebliche Probleme im Fernverkehr der Bahn. Die Polizei geht davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden und vermutet ein politisches Motiv als Hintergrund. Deshalb ermittelt nun auch der Staatsschutz. Zu dem im Internet aufgetauchte Bekennerschreiben gibt Polizeireporter Ingmar Schmidt eine Einschätzung. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ bahn3102.html +++6 MONATE AMOKLAUF IN ALSTERDORF – WAS IST HEUTE BEKANNT?+++ Heute vor einem halben Jahr erschoss in Hamburg ein Mann sieben Menschen in einem Saal der Zeugen Jehovas. Schnell wurde damals klar, dass es sich bei dem Täter um einen einen Mann handelt, der wohl an einer psychischen Erkrankung handelt. Im Lauf der Untersuchungen kamen viele Details zum Vorschein, die zeigen, wie falsch einige Polizisten auf die Warnsignale, die es vorher bereits gab, reagiert haben. NDR 90,3 Polizeireporter Finn Kessler spricht mit Ole Wackermann über den derzeitigen Erkenntnisstand und erinnert an die schreckliche Tat. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/amoktat104.html Außerdem gibt Kulturredakteurin Annette Matz Veranstaltungstipps und einen Überblick darüber, was sonst noch an diesem Wochenende los ist. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site