Klinikärzte streiken und protestieren in Hamburg
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Ole Wackermann wirft zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen am Dienstag, 09. Mai 2023: +++STREIK BEI ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN+++ Hamburger Klinikärztinnen und -ärzte sind erneut zum bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Tausende wurden mobilisiert, um an der Kundgebung am Dammtor-Bahnhof teilzunehmen. Die Stimmung ist kämpferisch, wie ein Plakat zeigt: "Kompetenz gibt es nicht zum Nulltarif". Im Podcast spricht Host Ole Wackermann dazu mit Reporter Jörn-Straehler-Pohl. 🔗 Mehr auf: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Klinikaerzte-erneut-zum-Warnstreik-aufgerufen,aerztestreik226.html +++ONLINE MARKETING ROCKSTARS+++ Das OMR-Festival hat in Hamburg begonnen und zieht Tausende von Branchen-Experten und Prominenten an. Mit über 70.000 Besuchern ist das zweitägige Digital- und Medienevent mittlerweile eines der größten weltweit. Philipp Westermeyer, Geschäftsführer des OMR, sagte, dass die Nachfrage so groß war, dass fast alle Tickets ausverkauft sind. Weitere spannende Einblicke gibt der OMR-Chef in unserem Podcast “Feel Hamburg”. 🔗 Zum Podcast mit OMR-Chef Phillipp Westermeyer: https://www.ardaudiothek.de/episode/feel-hamburg/feel-hamburg-philipp-westermeyer-chef-des-omr-festivals/ndr-90-3/12623017/ +++MASTERPLAN INDUSTRIE 2023+++ Hamburg unterzeichnet einen "Masterplan Industrie 2023" zur Stärkung des Industrie-Standorts angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels. Der Industrieverband warnt vor einer langjährigen Krise in der größten Industriestadt Deutschlands. 🔗 Mehr auf: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Masterplan-soll-Industrie-Standort-Hamburg-staerken,industrie182.html +++MIETFÜHRERSCHEIN+++ In Hamburg leben derzeit 45.000 Geflüchtete in Unterkünften. Jeden Tag kommen etwa 80 weitere hinzu. In der Stiftung "To Huus" werden die Menschen fit fürs Wohnen in Deutschland gemacht und bekommen einen "Mietführerschein". Letztes Jahr hat die Stiftung 90 Familien aus Unterkünften geholt. Die ehrenamtliche Arbeit macht Karina Korth Spaß und hilft in der Not. Die Stiftung sucht dringend Freiwillige. 🔗 Mehr auf: www.stiftungtohuus.de 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute