Islamisches Zentrum Hamburg klagt gegen Verfassungsschutz

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen wirft zum Tagesende einen Blick auf das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Themen am Freitag, 28. April 2023: +++ VERSÄUMNISSE VOR AMOKTAT: KEINE PERSONELLEN KONSEQUENZEN+++ Die Hamburger Innenbehörde hält an Polizeipräsident Ralf Martin Meyer fest. Seitdem die Generalstaatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem Amoklauf bei den Zeugen Jehovas gegen einen Mitarbeiter der Waffenbehörde ermittelt, gibt es Rücktrittsforderungen. Polizeireporter Finn Kessler über die Hintergründe. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/amoklauf192.html +++ISLAMISTISCHES ZENTRUM VERKLAGT VERFASSUNGSSCHUTZ+++ Ist das Islamische Zentrum Hamburg extremistisch und vom Mullah-Regime des Iran gesteuert? Das Verwaltungsgericht muss klären, ob diese Einschätzung des Verfassungsschutzes durch Tatsachen belegt ist. Gerichtsreporterin Elke Spanner war bei dem Prozess dabei. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/islamischeszentrum122.html +++MARINE-CHEF WILL MEHR DATEN UNTER WASSER SAMMELN+++ Die deutsche Marine will mehr auf unbemannte Schiffe und Drohnen setzen. Der Chef der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, sagte bei seinem Besuch in Hamburg, er will auch stärker unter Wasser Daten sammeln – als Reaktion auf den Anschlag auf die North-Stream-Pipelines. Dietrich Lehmann über die Hintergründe. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/marine1316.html +++ORGANSPENDE-TATTOOS+++ Deutschland ist Schlusslicht in Europa, was Organspenden anbelangt. Um das zu ändern, sollen spezielle Tattoos die Bereitschaft zum Organspenden erhöhen. Viele Hamburgerinnen und Hamburger machen mit. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/organspende730.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site