HSV-Drama: Wie die Mannschaft doch noch den Aufstieg schaffen will
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Dienstag, 30. Mai 2023: +++TÜRKEI STICHWAHL+++ Bei der Stichwahl für den türkischen Präsidenten stimmten knapp 62 Prozent der türkischen Wähler in Hamburg für Recep Tayyip Erdogan. Die Zahl der Stimmen für Erdogan stieg im Vergleich zum ersten Wahlgang um 2,5 Prozent. Etwa 40.000 Menschen waren in Hamburg wahlberechtigt. Im Podcast-Talk ist dazu Orientalist und Türkei-Experte Prof. Dr. Raoul Motika zu Gast. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/tuerkeiwahl140.html +++TOTES BABY IN BILLSTEDT+++ In Hamburg-Billstedt wurde ein Säugling in einer Wohnung tot aufgefunden. Die Mutter wird von der Mordkommission der Polizei verdächtigt, das Baby getötet zu haben. Sie hat anschließend einen Suizidversuch unternommen, wurde jedoch gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Dazu ist Host Ole Wackermann mit Journalistin Frauke Reinig im Gespräch. Hilfe, zum Beispiel bei Suizidgedanken, gibt es unter anderem bei der TELEFONSEELSORGE unter 0800 1110111. 🔗 Mehr dazu und weitere Anlaufstellen: https://www.hamburg.de/beratung-hamburg/238434/seelsorge-und-hilfe-sowie-hilfe-fuer-opfer-von-gewalt/ +++HSV IN DER RELEGATION+++ Der Hamburger SV verpasste zum fünften Mal in Folge den direkten Aufstieg in die Bundesliga und muss nun in der Relegation gegen den VfB Stuttgart antreten. Der HSV hat bereits dreimal zuvor in der Vereinsgeschichte an Relegationsspielen teilgenommen. Trainer Tim Walter möchte die Erfahrungen aus dem letzten Jahr nutzen, um erfolgreich zu sein. HSV-Reporter Lars Pegelow spricht darüber im Podcast. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hsv27036.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute