Hamburger Hauptbahnhof wird ständige Waffenverbotszone

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Marek Nowacki, am Donnerstag, 20. Juli 2023: +++HAUPTBAHNHOF HAMBURG+++ Ab Oktober wird ein dauerhaftes Waffenverbot am Hamburger Hauptbahnhof eingeführt, begleitet von einer verstärkten Videoüberwachung, um gemeinsame Streifen von Landespolizei, Bundespolizei, Bahn und Hochbahn effektivere Kontrollmöglichkeiten zu ermöglichen. Zusätzlich sind nun auch weitere Straßensozialarbeiter im Einsatz, um die Sicherheit am Hauptbahnhof zu erhöhen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass der Hauptbahnhof wieder zu einem angenehmen Ort wird, an dem man gerne entlanggeht. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hauptbahnhof576.html +++EIMSBÜTTEL SONNENMILCHSPENDER+++ Die SPD Eimsbüttel plant ein Pilotprojekt, inspiriert von den Niederlanden, um kostenlos Sonnencreme an Stränden, Parks und Spielplätzen bereitzustellen. Das Anliegen ist besonders wichtig angesichts des Klimawandels und der Belastung der Ozonschicht. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/sonnencreme254.html +++KOPFSCHÜSSE IN HAMBURG+++ In Hamburg-Dulsberg wurde eine 41-jährige Frau am Mittwochabend niedergeschossen und erlitt eine lebensbedrohliche Kopfverletzung. Der Lebensgefährte der Frau, ein 34-jähriger Mann, wurde festgenommen. Die Polizei fand eine Schreckschusspistole in der Wohnung. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Mordkommission ermittelt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/dulsberg346.html +++POLARLICHTER IN HAMBURG+++ Ein geomagnetischer Sturm nähert sich der Erde nach einer Sonneneruption. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag könnten Polarlichter in Norddeutschland zu sehen sein. Polarlichter sind normalerweise rund um den Polarkreis zu sehen, doch bei erhöhter Sonnenaktivität können sie auch in Deutschland auftreten. Die höchste Aktivität wird derzeit zwischen 17 Uhr am Donnerstag und 2 Uhr am Freitagmorgen erwartet. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/polarlichter302.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site