Hamburg will Sietas-Gelände kaufen: Was aus einem Filetstück im Hafen wird
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, in Vertretung für Maiken Nielsen, am Donnerstag, 6. Juli 2023: +++E-MOBILITÄT IN HAMBURG+++ Laut einer #NDRfragt-Umfrage zögern viele Menschen den Kauf eines Elektroautos aufgrund des Preises, der begrenzten Reichweite und fehlender Ladestationen. Zudem spricht sich die Mehrheit gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035 aus. Die Umfrageergebnisse können als gewichtete, jedoch nicht repräsentative Umfrage als PDF hier heruntergeladen werden: https://storage.googleapis.com/public.ndrdata.de/ndrfragt/reports/NDRfragt_Umfrage_E-Autos_2023_alle_Ergebnisse.pdf 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ergebnisse1210.html +++SIETAS WERFT+++ Die Sietas-Werft in Neuenfelde, die älteste Werft Deutschlands, hat vor zwei Jahren Insolvenz anmelden müssen. Das ehemalige Werftgelände ist verlassen und in einem vernachlässigten Zustand. Die Stadt Hamburg plant den Kauf des Grundstücks, um neues Leben in das Gebiet zu bringen. Reporter Dietrich Lehman hat dazu spannende Infos im Podcast. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/sietas230.html +++ AUTONOMES FAHREN+++ Hamburger Hochbahn präsentiert autonomen Bus "Holon" in der Hafencity Die Hamburger Hochbahn hat den Prototyp eines fahrerlosen Busses namens "Holon" vorgestellt. Das Prototypmuseum in der Hafencity war der Veranstaltungsort der Deutschlandpremiere. Bis 2030 sollen bis zu 10.000 dieser autonomen Fahrzeuge in Hamburg im Einsatz sein. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hochbahn694.html +++AUSBAU VON SOLARENERGIEN+++ Hamburger Klimabeirat fordert schnelleren Ausbau von Solaranlagen Der Hamburger Klimabeirat drängt den Senat zu einem beschleunigten Ausbau von Solaranlagen. Die Forderung beinhaltet die Installation von Solaranlagen auf allen städtischen Gebäuden. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/klimaschutz416.html +++BROKSTEDT MESSERATTACKE+++ Prozess nach tödlicher Messerattacke von Brokstedt: Auftakt am Freitag Der Prozess gegen Ibrahim A., dem mutmaßlichen Täter der Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt, beginnt am Freitag vor dem Landgericht Itzehoe. Dabei wird die Anklage verlesen, gefolgt von einer Stellungnahme des Angeklagten. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/brokstedt290.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute