Hamburg kommt gut durch den Streiktag
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Oliver Wutke wirft zum Tagesende einen Blick auf das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Themen am Freitag, 21. April 2023: +++ WARNSTREIK: ERST LEERE BAHNSTEIGE, DANN CHAOS AUF BAHNHÖFEN +++ Vor allem im Fernverkehr der Deutschen Bahn hat es auch nach dem Ende des Warnstreiks am Freitag noch Beeinträchtigungen gegeben. Der Regionalverkehr lief eher wieder weitgehend normal - allerdings waren viele Züge und Bahnhöfe völlig überfüllt. Erneut bestreikt wurde zudem der Hamburger Flughafen. Stadtreporter Carsten Sekund war für Sie unterwegs. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/bahnstreik1082.html +++ JUGENDLICHE TEILEN IMMER ÖFTER PORNOGRAFISCHE INHALTE +++ Pornografische Fotos und Bilder sexueller Gewalt - immer häufiger wird so etwas auch von Kindern und Jugendlichen untereinander geteilt. Die Beratungsstelle "Wendepunkt" warnt: Die Hemmschwelle für sexuelle Übergriffe sinke, wenn solche verbotenen Inhalte sorglos und ohne Einordnung konsumiert werden. Frauke Reinig hat sich bei dem Infozentrum erkundigt. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/gewalt686.html +++ HAMBURG MARATHON +++ Tausende Hobbyläufer und ein hochkarätig besetztes Elitefeld: Der 37. Hamburg-Marathon am Sonntag wird ein Spektakel der Superlative. Europameister Richard Ringer und Haftom Welday wollen die Olympia-Norm knacken. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/marathon2216.html +++ LANGE NACHT DER MUSEEN +++ Die Schätze vergangener Epochen entdecken oder alte Schiffe erkunden: Spannende Erlebniswelten locken in Hamburger Museen zuhauf. Viele von ihnen - mit Ausnahme der Freilichtmuseen und einiger privater Häuser - kann man am 22. April zur Langen Nacht der Museen auf unkomplizierte Weise mit einem einzigen Ticket entdecken. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/museenhamburg101.html +++ NOTARZT-EINSATZ IN DEN HAMBURGER KAMMERSPIELEN: SCHAUSPIELER KOLLABIERT AUF DER BÜHNE +++ Schreckmomente bei der Premiere von "How to date a Feminist" in den Hamburger Kammerspielen: Einer der beiden Schauspieler, Joseph Reichelt, brach zu Beginn des Stücks auf der Bühne gleich zweimal zusammen. Intendant Axel Schneider beendete die Aufführung vorzeitig. Peter Helling war bei dem ungewollten Drama dabei. 🔗 Mehr auf www.ndr.de/kammerspiele182.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute