Hafenautobahn: Stoppt ein Lurch die A 26 Ost?
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, ist Sturmtief Jitka eigentlich Mitglied bei der GDL ;-) Nicht nur der Streik, auch der Sturm hat heute den Bahnverkehr in Hamburg behindert. Außerdem geht es darum, ob Lurche den Bau der A 26 Ost verhindern könnten. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute Ole Wackermann am Mittwoch, 24.01.2024 +++BAHNSTREIK GESTARTET: WIE REISENDE IN HAMBURG BETROFFEN SIND+++ Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat in der Nacht zum Mittwoch begonnen. Betroffen ist der Fern- und Regionalverkehr der Bahn sowie die S-Bahn, die in Hamburg einen Notbetrieb anbietet. Die Hamburger S-Bahn bietet ähnlich wie bei vergangenen Streiks ein Notbetrieb an. Auf den Linien S1, S2 und S3 soll es einen 20-Minuten-Takt geben. Die S5 nach Stade soll stündlich fahren. Welche Ausfälle es gibt und welche zusätzlichen Probleme der Sturm verursacht, weiß Reporterin Maike Huckschlag. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bahn3232.html +++PROTEST GEGEN BAU DER HAFENAUTOBAHN A26-OST FORMIERT SICH+++ Die neue Autobahn A26-Ost ist eines der größten Bauprojekte in Hamburg. Sie soll die A7 und die A1 nahe Stillhorn verbinden. Aber gegen die rund zehn Kilometer lange Trasse organisiert sich jetzt Widerstand, vor allem in Moorburg. Die A26-Ost soll mehr als 2,2 Milliarden Euro kosten und würde direkt an Moorburg vorbei verlaufen. Ob zu befürchten ist, dass von Naturschützern hier seltene Tiere ausgewildert werden, um den Bau zu stoppen, darüber spricht Ole Wackermann mit Dietrich Lehmann. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hafenautobahn154.html +++ UMFRAGE: FEHLENDE LEHRKRÄFTE BEREITEN AUCH HAMBURGERN SORGEN +++ Fehlende Lehrkräfte machen vielen Menschen in Hamburg und im restlichen Norden Deutschlands Sorgen. Das ist das Ergebnis einer neuen #NDRfragt-Umfrage. Fast 90 Prozent aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage sehen im Lehrkräftemangel das größte Problem an den Schulen. Das Ergebnis ist zwar nicht repräsentativ, aber trotzdem aussagekräftig. Der NDR gewichtet die Antworten und gibt den Stimmen mehr Gewicht, die in der #NDRfragt-Gemeinschaft unterrepräsentiert sind. Ole Wackermann spricht mit Sandra Aid und Andreas Gaertner, wo die größten Probleme liegen und was die Hamburger und Hamburgerinnen über eine mögliche Rückkehr zu G9 denken. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ndrfragt194.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute