Gruner+Jahr-Gebäude am Hafen soll Markthalle werden

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Maiken Nielsen am Freitag, 23. Juni 2023: +++GRUNER+JAHR AM HAFEN SOLL MARKTHALLE WERDEN+++ Eine große Markthalle, Wohnungen und Büros: Das soll aus dem Verlagsgebäude am Hamburger Baumwall werden, nachdem der Verlag Gruner+Jahr ausgezogen ist. Geplanter Umbau-Beginn ist im kommenden Jahr. Maiken Nielsen im Gespräch mit Florian Reiff, dem Geschäftsführer des Investors Tishman Speyer über die Pläne, die das Stück zwischen Elbphilharmonie und Michel verändern werden. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/GrunerJahr-Gebaeude-am-Hamburger-Hafen-soll-Markthalle-werden,grunerundjahr208.html +++BEZIRK HAMBURG-MITTE WILL STRASSENMUSIK IN BAHNHÖFEN ERLAUBEN+++ Ein Gitarrist im S-Bahn-Tunnel oder eine Sängerin auf dem Bahnhofsvorplatz - das ist ein bekanntes Bild in Hamburg. Bisher ist Musik an Bahnhöfen aber eigentlich verboten. Der Bezirk Hamburg-Mitte will das ändern und gute Künstlerinnen und Künstler damit fördern. Frauke Reinig über die Pläne. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Bezirk-Hamburg-Mitte-will-Strassenmusik-in-Bahnhoefen-erlauben,strassenmusiker160.html +++KINDER ANGESPROCHEN: HAMBURGER POLIZEI SUCHT MANN+++ Die Hamburger Polizei warnt vor einem sogenannten Mitschnacker. Der Mann soll in Ottensen und Othmarschen mehrfach Kinder angesprochen haben. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kinder-angesprochen-Hamburger-Polizei-sucht-Mann,mitschnacker104.html +++KULTURTIPPS ZUM WOCHENENDE+++ Lange Nacht des Yoga, Duckstein-Festival und Altonale: Daniel Kaiser gibt Tipps fürs Wochenende. 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site