Gibt es genug Polizei in Hamburg? Der Kampf gegen die Drogenbande "HausDrei“

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Mittwoch, 6. September 2023: +++ HausDrei: Drogenbande aus Altona bereitet Hamburger Polizei Sorgen +++ Schießereien auf offener Straße, Drogentaxis und immer wieder große Kokain-Funde im Hafen: Dabei spielt in Hamburg offenbar eine neue Gruppierung namens "HausDrei" eine immer größere Rolle. Dazu zählen laut Polizei schon jetzt 150 bis 200 Personen - Tendenz stark steigend. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/drogenhandel128.html +++ Kühne will Hamburger Hafenbetreiber HHLA übernehmen +++ Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne will den Hafenbetreiber Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernehmen. Aus der Bürgerschaft gibt es Kritik daran. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hhla476.html +++ Lichtblick für Wohnungslose: Spatenstich bei "Pik As" in der Neustadt +++ Es wird auch immer schwieriger neue Unterkünfte zu schaffen für Obdachlose, weil das bei den Mietpreisen immer teurer wird. Immerhin: Das "Pik As" in der Neustadt wird jetzt kernsaniert. +++ Feel Hamburg: Ernährungs-Doc Matthias Riedl +++ Dr. Riedl ist einer der Ernährungs-Docs aus der gleichnamigen erfolgreichen NDR Fernsehserie. In der neuen Ausgabe des Podcasts „Feel Hamburg“ äußert er sich kritisch über „Ozempic“, die neue angebliche Wunderwaffe im Kampf gegen Übergewicht. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/feelhamburg 🔗 Mehr dazu: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ 💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen dieses Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site