Ein Jahr nach der Messerattacke von Brokstedt: Welche Konsequenzen gab es?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, heute war eine Richterin am Arbeitsgericht die persönliche Heldin des Tages für unseren Reporter Jörn Straehler-Pohl. Denn sie hat geschafft, was unmöglich schien: Sie hat den Helios-Klinikkonzern und eine Ärztin dazu gebracht, sich zu einigen. Außerdem geht es darum, welche Konsequenzen ein Jahr nach der Messerattacke von Brokstedt gezogen wurden. Euer Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute Ole Wackermann am Dienstag, 23.01.2024 +++BAHNSTREIK: WAS REISENDE AB MORGEN IN HAMBURG ERWARTET+++ Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder erneut zu einem Streik aufgerufen. Betroffen ist ab Mittwochmorgen der Fern- und Regionalverkehr der Bahn sowie die S-Bahn, die in Hamburg einen Notbetrieb anbieten will. Mit sechs angesetzten Tagen ruft die GDL zum längsten Streik überhaupt bei der Deutschen Bahn auf. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bahn3232.html +++HEFTIGE KRITIK AN EINLADUNG VON ISRAELFEINDLICHER AKTIVISTIN NACH HAMBURG+++ Erst der Antisemitismus-Eklat auf der documenta in Kassel, dann die Berufung zweier beteiligter Ruangrupa-Künstler als Gastprofessoren an der HFBK. Nun ruft eine Einladung der Kulturfabrik Kampnagel Hamburgs Antisemitismusbeauftragten auf den Plan.Wegen israelfeindlicher Äußerungen hat der Antisemitismusbeauftragte der Stadt Hamburg, Stefan Hensel, die Einladung einer britisch-somalischen Klimaaktivistin zu einer Veranstaltung auf Kampnagel heftig kritisiert. Daniel Kaiser schätzt die Vorwürfe ein. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/antisemitismusbeauftragter100.html +++ HELIOS UND ÄRZTIN EINIGEN SICH VOR HAMBURGER GERICHT AUF VERGLEICH +++ Der Verdacht wog schwer: Wollte der Klinik-Konzern Helios eine Ärztin der Endo-Klinik in Altona loswerden, weil sie als Gewerkschaftsfrau zu unbequem wurde? Vor dem Hamburger Arbeitsgericht haben sich beide Seiten am Dienstag auf einen Vergleich geeinigt. Worum es in diesem Verfahren genau ging und wie sich die Parteien geeinigt haben, darüber spricht Ole Wackermann mit Jörn Straehler-Pohl. . 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de7helios462.html Außerdem spricht Ole Wackermann mit NDR Hamburgjournal-Autor Heiko Sander über die Lehren, die man nach dem Amoklauf von Brokstedt vor einem Jahr gezogen worden sind. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site