Aurubis-Prozess: Wo sind die gestohlenen Edelmetalle?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 07. Dezember 2023 Moin. Das war heute ein Tag mit vielen interessanten Themen in Hamburg. Ich war besonders gespannt auf den neuen Mietenspiegel und hab mich gewundert, dass er gar nicht so heftig angestiegen ist, wie ich erwartet hatte. Mehr dazu hört ihr dann in dieser Folge. Viel Spaß wünsche ich euch. Tanja +++HAMBURGER MIETWOHNUNGEN UM 5,8 % TEURER GEWORDEN+++ Hamburger Mietwohnungen sind laut dem neuen Mietenspiegel 2023 im Durchschnitt um 5,8 Prozent teurer geworden. Damit ist der Preisanstieg etwas niedriger als bei der letzten Erhebung vor zwei Jahren. Die ortsübliche Vergleichsmiete ist eine Orientierung für Vermieterinnen und Vermieter sowie Wohnungssuchende. Und sie ist eine wichtige Begründung für mögliche Mieterhöhungen. Im Mietenspiegel wird dieser Wert für 70 verschiedene Wohnungstypen ermittelt, unterteilt nach Baujahr, Lage und Größe. Welche Wohnungstypen sich wie entwickelt haben, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Aktuell-Redakteur Reinhard Postelt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/mietenspiegel156.html +++ MSC UND HAMBURG VERFÜGEN ÜBER MEHR ALS 92% DER HHLA-AKTIEN+++ Die Schweizer Reederei MSC hat bei ihrem geplanten Einstieg bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein wichtiges Etappenziel erreicht. MSC und die Stadt Hamburg verfügen nun über 92,3 Prozent der Aktien des Hafenbetreibers. Das teilte die Reederei am Dienstag nach dem endgültigen Ablauf des Übernahmeangebots an die Aktionärinnen und Aktionäre des Hafenbetreibers mit.Dort heißt es, MSC seien im Laufe der rund sechswöchigen Annahmefrist 9,74 Prozent der HHLA-Anteile von Aktionärinnen und Aktionären angedient worden. Nach dem Zukauf von HHLA-Aktien auf dem freien Markt verfügt MSC zudem über weitere 12,21 Prozent der HHLA-Anteile. Hinzu kommen rund 70,35 Prozent, die bislang im Besitz der Hansestadt Hamburg sind. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/msc166.html +++PROZESS UM SILBERDIEBSTAHL BEI AURUBIS IN HAMBURG +++ Wegen des Diebstahls von rund 5.000 Kilogramm silberhaltigen Materials beim Kupferproduzenten Aurubis hat am Dienstag ein Prozess vor dem Hamburger Landgericht begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft fünf Angeklagten schweren Bandendiebstahl oder gewerbsmäßige Hehlerei vor, einem sechsten Beschuldigten Beihilfe zum schweren Bandendiebstahl. Vier der Angeklagten sind ehemalige Mitarbeiter von Aurubis oder von Subunternehmen, die auf dem Werksgelände tätig waren. Der Fall steht offenbar in keinem Zusammenhang mit den Ende August bekannt gewordenen Betrügereien, die Aurubis einen Schaden in dreistelliger Millionenhöhe eingehandelt haben. Mit welchen Strafen die Angeklagten rechnen können, weiß NDR 90,3 Gerichtsreporterin Elke Spanner. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/aurubis308.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site