#178 - Grenzen setzen

Enneagram Germany Podcast - A podcast by Pamela Michaelis, Philipp Dรถrfler - Mondays

Categories:

โŸฉโŸฉ ๐๐„๐’๐‚๐‡๐‘๐„๐ˆ๐๐”๐๐†: Woher weiรŸt du, was du willst? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp darรผber, warum es fรผr jede*n von uns essenziell ist, klare Grenzen zu setzen โ€“ und wie das geht. Gemeinsam reflektieren sie, warum das Nein-Sagen oft schwerfรคllt und wie du lernen kannst, deine eigenen Bedรผrfnisse wahrzunehmen, sie zu vertreten und dabei in Beziehung zu bleiben. Sie differenzieren und vertiefen zwei Aspekte des Grenzen Setzens: (1) Wie kannst du deine Grenzen tatsรคchlich wahrnehmen? (2) Wie kannst du dich gut vertreten (und nicht sofort einknicken)? Sie sprechen auรŸerdem รผber die Unterschiede, wie die drei Enneagramm-Zentren โ€“ Kopf, Herz und Bauch โ€“ mit Grenzen umgehen und was Burnout zu tun hat. Philipp teilt zwei persรถnliche Geschichten, in denen das Grenzen Setzen ein Mal misslungen, und ein Mal gelungen ist. Die Episode lรคdt dich ein, das Grenzen Setzen nicht als "Kampf gegen etwas" oder "Gewinnen" zu sehen. Hรถre was du stattdessen tun kannst, um gesunde Grenzen zu setzen und mutig deine Bedรผrfnisse zu vertreten. _____ โŸฉโŸฉ ๐“๐ˆ๐Œ๐„๐‚๐Ž๐ƒ๐„: 00:00 - Was dich erwartet 00:57 - Einleitung des Themas 02:59 - Wie Kopf, Herz, Bauch Grenzen setzen 09:54 - Wie setze ich Grenzen? 15:04 - Grenzen setzen (1): Kannst du sie wahrnehmen? 26:59 - Grenzen setzen (2): Wie vertrittst du dich? 34:43 - Negativ-Beispiel: keine Grenzen gesetzt 43:32 - Positiv-Beispiel: Gute Grenzen gesetzt 50:38 - Burnout 54:34 - Kleine Tipps: kleine Schritte, kleine Sรคtze 59:36 - Grenzen vs. Kontrolle 1:02:58 - Abschluss ____________ โŸฉโŸฉ ๐–๐„๐ˆ๐“๐„๐‘๐„ ๐ˆ๐๐…๐Ž๐‘๐Œ๐€๐“๐ˆ๐Ž๐๐„๐: Alle Links in einer รœbersicht โž” https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- ๐†๐‘๐€๐“๐ˆ๐’ โž” https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs

Visit the podcast's native language site